: 34
Magdeburg, den 26.04.2017

?Gut ankommen vor Ort?: Flyer und App bieten Informationen für Geflüchtete

Magdeburg. Um Geflüchteten das Ankommen und die erste Orientierung in den Landkreisen und kreisfreien Städten Sachsen-Anhalts zu erleichtern, hat die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt im Auftrag der Integrationsbeauftragten und Staatssekretärin für Arbeit und Integration Frau Susi Möbbeck den Leitfaden ?Gut ankommen vor Ort? entwickelt. Übersichtlich werden Themen wie beispielsweise Gesundheit, Wohnen, Spracherwerb und Unterstützungsstrukturen dargestellt. Daneben bekommen die Geflüchteten viele Tipps für eine schnelle und erfolgreiche Integration.   Der Leitfaden ist auf Deutsch, als auch auf Arabisch, Englisch, Französisch, Farsi, Russisch, Tigrinisch, Paschtu und Serbisch erhältlich und knüpft an den 2015 erschienen ersten Leitfaden ?Ankommen und mehr? für Flüchtlinge in Landes-Aufnahmeeinrichtungen an. Die Informationen dieses Leitfadens sind zusätzlich als App verfügbar.   Der neue Leitfaden und die App werden im Rahmen der Pressekonferenz erstmalig vorgestellt. Im Nachgang der Pressekonferenz wird die App für iOS und Android auf dem  Integrationsportal Sachsen-Anhalt unter der Rubrik ?Willkommen? veröffentlicht und zum kostenlosen Herunterladen bereitgestellt.   Für Rückfragen stehen Ihnen zur Verfügung: Redakteur Dr. Ernst Stöckmann Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e. V. einewelt haus Magdeburg Schellingstraße 3-4 39104 Magdeburg Telefon: +49 391 5371-271 E-Mail: integrationsportal@agsa.de Webseite: www.integriert-in-sachsen-anhalt.de Olga Goldenberg Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration Sachsen-Anhalt Turmschanzenstraße 25 39114 Magdeburg Tel. :    +49 391 567-4531 E-Mail: olga.goldenberg@ms.sachsen-anhalt.de

Impressum:Ministerium für Arbeit, Soziales und IntegrationPressestelleTurmschanzenstraße 2539114 MagdeburgTel: (0391) 567-4608Fax: (0391) 567-4622Mail: ms-presse@ms.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung