: 47
Magdeburg, den 19.03.2020

Angehende Krankenschwestern im Praxiseinsatz

Magdeburg. Schülerinnen und Schüler der Altenpflege-, Krankenpflege- und Pflegeschulen des zweiten und dritten Ausbildungsjahrs unterstützen in den Kliniken und Pflegeheimen in Sachsen-Anhalt. Im Rahmen ihrer Ausbildungen nach den Pflegeausbildungsgesetzen absolvieren sie bis zum 13. April einen Praxiseinsatz im Rahmen der praktischen Ausbildung. Schülerinnen und Schüler des ersten Ausbildungsjahres erhalten Übungs- und Selbstlernaufgaben. Das ist in einem Erlass des Gesundheitsministeriums an die Landräte, Oberbürgermeister und Träger der Pflegeschulen geregelt.Mit diesen neuen Vorgaben wurde der Erlass vom 15. März angepasst, mit dem die Schulen und Kindertageseinrichtungen bis zum Ende der Osterferien geschlossen wurden. Die dort getroffenen Regelungen für die Berufsausbildung hatten zu Untersicherheiten an Altenpflege-, Krankenpflege- und Pflegeschulen geführt. Unterdessen ist die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt im Tagesverlauf um 22 auf nunmehr 174 Fälle gestiegen (Stand 16:00 Uhr).  Aktuell ergibt sich folgende Lage in den Landkreisen: MeldeLandkreis Ergebnis LK Altmarkkreis Salzwedel 3 LK Anhalt-Bitterfeld 8 LK Börde 25 LK Burgenlandkreis 14 LK Harz 8 LK Jerichower Land 3 LK Mansfeld-Südharz 3 LK Saalekreis 12 LK Salzlandkreis LK Stendal 11 5 LK Wittenberg 8 SK Halle 40 SK Magdeburg 29 SK Dessau 5 Gesamtergebnis 174    

Impressum:Ministerium für Arbeit, Soziales und IntegrationPressestelleTurmschanzenstraße 2539114 MagdeburgTel: (0391) 567-4608Fax: (0391) 567-4622Mail: ms-presse@ms.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung