Pressemitteilung: 245/2020
Magdeburg, den 03.08.2020

Weiterer Baustein des Gute-Kita-Gesetzes wird umgesetzt: „Fachkräfteoffensive für Erzieherinnen und Erzieher“ startet

Magdeburg. Mit dem Gute-Kita-Gesetz unterstützt der Bund die Länder mit 5,5 Milliarden Euro, um die Qualitätsentwicklung und die Entlastung der Eltern bei den Gebühren zu unterstützen.

Sachsen-Anhalt nutzt die Mittel für einen Fachkräfte-Pakt für Ausbildung und Qualifizierung, für mehr pädagogische Fachkräfte in Kitas mit besonderen Bedarfen und für die Entlastung der Eltern bei den Gebühren.

 

Mit der „Fachkräfteoffensive für Erzieherinnen und Erzieher“ wird im Land Sachsen-Anhalt ein weiterer Baustein des Gute-Kita-Gesetzes umgesetzt. Mit der Fachkräfteoffensive wird eine praxisintegrierte vergütete Erzieherausbildung gefördert. Das Landesmodellprogramm ist damit ein wichtiger Beitrag, um den Erzieherberuf in Sachsen-Anhalt attraktiver zu machen.

 

Dazu werden angehende Erzieherinnen und Erzieher sowie Träger von Kindertageseinrichtungen auf drei Ebenen unterstützt:

 

Die Ausbildung erfolgt an folgenden Fachschulen:

  1. Berufsbildende Schulen V Halle,
  2. Anhaltinisches Berufsschulzentrum „Hugo Junkers“ Dessau-Roßlau,
  3. Berufsschulzentrum Landkreis Stendal, Stendal,
  4. Berufsbildende Schulen „Dr. Otto Schlein“ Magdeburg,
  5. Berufsbildende Schulen Burgenlandkreis, Weißenfels und
  6. Berufsbildende Schulen „J. P. C. Heinrich Mette“ Quedlinburg.

 

Insgesamt liegen 157 Anträge von KiTa-Trägern für dieses Landesmodellprogramm vor.

Das Schuljahr hat am 01.08.2020 begonnen und die beteiligten Schülerinnen und Schüler haben ihre praktische Ausbildung in den beteiligten Kindertageseinrichtungen aufgenommen. So können sie von Beginn an in das Team der jeweiligen Kindertageseinrichtung integriert werden

Impressum:

Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration Pressestelle

Turmschanzenstraße 25
39114 Magdeburg

Tel: (0391) 567-4608
Fax: (0391) 567-4622

Mail: ms-presse@ms.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung