Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 347.853 – Erstimpfquote liegt bei 71,6 Prozent
Magdeburg. Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt liegt bei 347.853 (Stand: 17.02.2022, 00:00 Uhr).
Meldelandkreis |
Anzahl Fälle |
Änderung zur Vormeldung 16.02.2022 00:00 Uhr |
verstorben |
7-Tage Inzidenz RKI |
LK Altmarkkreis Salzwedel |
11.281 |
225 |
126 |
1.519,0 |
LK Anhalt-Bitterfeld |
26.273 |
441 |
319 |
1.116,9 |
LK Börde |
26.244 |
446 |
184 |
1.426,4 |
LK Burgenlandkreis |
33.954 |
533 |
779 |
1.276,0 |
LK Harz |
29.453 |
664 |
408 |
1.539,5 |
LK Jerichower Land |
13.551 |
417 |
176 |
1.888,1 |
LK Mansfeld-Südharz |
22.301 |
463 |
308 |
1.787,7 |
LK Saalekreis |
34.570 |
592 |
500 |
1.792,5 |
LK Salzlandkreis |
30.034 |
788 |
431 |
1.829,2 |
LK Stendal |
14.594 |
80 |
261 |
584,7 |
LK Wittenberg |
21.315 |
599 |
373 |
1.131,4 |
SK Dessau-Roßlau |
12.196 |
128 |
144 |
1.204,7 |
SK Halle |
38.538 |
636 |
478 |
1.584,5 |
SK Magdeburg |
33.549 |
1.150 |
204 |
2.463,4 |
Sachsen-Anhalt |
347.853 |
7.162 |
4.691 |
1.574,6 |
Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 347.853. Es sind seit der letzten Meldung 7.162 Fälle hinzugekommen.
Im Zuge der Datenbereinigung werden die Fallzahlen fortlaufend angepasst und aktualisiert, dadurch kann es zu Differenzen zwischen den einzelnen Werten der Landkreise / Kreisfeien Städte und der Gesamtzahlangabe kommen.
Derzeit sind 62 Intensiv- und Beatmungsbetten mit einem COVID-19-Patienten belegt. 22 dieser Patienten werden beatmet (Quelle: DIVI, Stand 17.02.2022 um 10:05 Uhr).
Die 7-Tage-Inzidenz der Hospitalisierungen liegt für Sachsen-Anhalt bei 6,88 (Quelle: RKI, Stand 17.02.2022).
Es sind 7 Sterbefälle (LK Anhalt-Bitterfeld (2); LK Burgenlandkreis (1); LK Mansfeld-Südharz (1); LK Wittenberg (2) und SK Halle (1)) dazugekommen.
Entwicklung der Inzidenzen nach RKI in den Landkreisen und kreisfreien Städten
LK/SK |
08.02. |
09.02. |
10.02. |
11.02. |
12.02. |
13.02. |
14.02. |
15.02. |
16.02. |
17.02. |
SAW |
1.180,4 |
1.207,0 |
1.280,7 |
1.364,2 |
1.396,8 |
1.428,3 |
1.436,7 |
1.446,4 |
1.487,5 |
1.519,0 |
ABI |
1.001,2 |
899,4 |
966,2 |
1.115,7 |
1.287,4 |
1.377,7 |
1.497,9 |
1.346,5 |
1.141,1 |
1.116,9 |
BK |
1.408,8 |
1.559,5 |
1.713,7 |
1.988,1 |
2.149,3 |
2.149,3 |
2.149,3 |
2.030,9 |
1.699,0 |
1.426,4 |
BLK |
1.050,7 |
1.018,6 |
1.138,6 |
1.154,9 |
1.139,7 |
1.189,8 |
1.222,5 |
1.314,3 |
1.235,4 |
1.276,0 |
HZ |
1.205,4 |
1.240,9 |
1.304,4 |
1.279,3 |
1.513,9 |
1.297,8 |
1.084,0 |
1.568,9 |
1.523,4 |
1.539,5 |
JL |
1.634,2 |
1.572,7 |
1.827,7 |
2.072,6 |
2.300,8 |
2.300,8 |
2.300,8 |
2.212,5 |
1.985,4 |
1.888,1 |
MSH |
777,2 |
955,9 |
1.119,8 |
1.386,8 |
1.648,6 |
1.698,7 |
1.606,0 |
1.730,1 |
1.749,6 |
1.787,7 |
SK |
1.416,9 |
1.407,6 |
1.380,3 |
1.423,9 |
1.650,7 |
1.868,8 |
1.966,9 |
1.812,6 |
1.719,4 |
1.792,5 |
SLK |
1.433,9 |
1.517,7 |
1.743,9 |
1.883,1 |
1.787,6 |
2.004,2 |
2.008,5 |
1.995,1 |
1.733,7 |
1.829,2 |
SDL |
844,5 |
894,2 |
869,8 |
808,3 |
781,1 |
645,3 |
760,3 |
758,5 |
773,0 |
584,7 |
WB |
924,4 |
777,1 |
995,3 |
1.027,5 |
1.060,5 |
1.345,6 |
1.337,5 |
1.241,7 |
878,5 |
1.131,4 |
DE |
1.245,1 |
977,9 |
1.066,1 |
1.199,7 |
1.280,3 |
1.316,9 |
1.316,9 |
1.480,7 |
1.342,1 |
1.204,7 |
HAL |
1.503,0 |
1.571,5 |
1.531,5 |
1.621,5 |
1.497,5 |
1.626,6 |
1.625,7 |
1.635,0 |
1.571,9 |
1.584,5 |
MD |
1.279,6 |
1.444,6 |
1.597,7 |
1.911,6 |
2.143,1 |
2.149,5 |
2.122,4 |
2.272,9 |
2.403,1 |
2.463,4 |
Zahl der Erst- und Zweitimpfungen für Sachsen-Anhalt
Bis einschließlich 16.02.2022 haben 1.561.386 Personen (71,6%) die Erstimpfung erhalten. 1.572.734 Personen (72,1%) sind grundimmunisiert und 1.115.851 Personen (51,2%) haben eine Auffrischungsimpfung erhalten.
Impressum:
Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
Pressestelle
Turmschanzenstraße 25
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-4608
Fax: (0391) 567-4622
Mail: ms-presse@ms.sachsen-anhalt.de