Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 489.931 – Erstimpfquote liegt bei 71,9 Prozent
Magdeburg. Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt liegt bei 489.931 (Stand: 14.03.2022, 00:00 Uhr).
Meldelandkreis |
Anzahl Fälle |
Änderung zur Vormeldung 11.03.2022 00:00 Uhr |
verstorben |
7-Tage Inzidenz RKI |
LK Altmarkkreis Salzwedel |
16.616 |
667 |
135 |
1.994,3 |
LK Anhalt-Bitterfeld |
35.866 |
1.384 |
329 |
1.760,6 |
LK Börde* |
39.500 |
629 |
193 |
1.846,8 |
LK Burgenlandkreis |
44.437 |
1.968 |
803 |
2.115,5 |
LK Harz |
45.599 |
2.298 |
435 |
2.350,0 |
LK Jerichower Land* |
20.839 |
343 |
186 |
2.070,4 |
LK Mansfeld-Südharz |
31.754 |
1.167 |
321 |
1.822,9 |
LK Saalekreis |
46.216 |
1.591 |
516 |
2.168,1 |
LK Salzlandkreis |
43.685 |
2.383 |
432 |
2.202,6 |
LK Stendal* |
22.301 |
620 |
263 |
1.690,7 |
LK Wittenberg* |
28.582 |
457 |
384 |
1.516,3 |
SK Dessau-Roßlau* |
16.435 |
156 |
148 |
1.143,0 |
SK Halle |
52.074 |
1.980 |
507 |
1.944,4 |
SK Magdeburg* |
46.027 |
480 |
207 |
1.438,2 |
Sachsen-Anhalt |
489.931 |
16.123 |
4.859 |
1.896,2 |
* Hier wurden von gestern zu heute keine neuen Fallzahlen durch das RKI übermittelt.
Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 489.931. Es sind seit der letzten Meldung 16.123 Fälle hinzugekommen.
Im Zuge der Datenbereinigung werden die Fallzahlen fortlaufend angepasst und aktualisiert, dadurch kann es zu Differenzen zwischen den einzelnen Werten der Landkreise / Kreisfeien Städte und der Gesamtzahlangabe kommen.
Derzeit sind 70 Intensiv- und Beatmungsbetten mit einem COVID-19-Patienten belegt. 23 dieser Patienten werden beatmet (Quelle: DIVI, Stand 14.03.2022 um 10:05 Uhr).
Die 7-Tage-Inzidenz der Hospitalisierungen liegt für Sachsen-Anhalt bei 11,33 (Quelle: RKI, Stand 14.03.2022).
Es sind 3 Sterbefälle (LK Anhalt-Bitterfeld (2) und SK Halle (1)) dazugekommen.
Entwicklung der Inzidenzen nach RKI in den Landkreisen und kreisfreien Städten
LK/SK |
05.03. |
06.03. |
07.03. |
08.03. |
09.03. |
10.03. |
11.03. |
12.03. |
13.03. |
14.03. |
SAW |
1.714,9 |
1.591,5 |
1.707,6 |
1.847,9 |
1.960,4 |
2.111,6 |
2.124,9 |
2.156,3 |
1.995,5 |
1.994,3 |
ABI |
1.436,2 |
1.426,1 |
1.511,3 |
1.482,0 |
1.321,7 |
1.311,6 |
1.368,8 |
1.342,7 |
1.420,3 |
1.760,6 |
BK |
1.471,3 |
1.740,7 |
1.740,7 |
1.566,5 |
1.727,2 |
1.716,0 |
1.787,6 |
1.846,8 |
1.846,8 |
1.846,8 |
BLK |
1.300,2 |
1.345,2 |
1.303,0 |
1.519,8 |
1.530,5 |
1.647,6 |
1.748,4 |
1.892,6 |
2.059,2 |
2.115,5 |
HZ |
1.941,9 |
1.963,7 |
2.136,7 |
2.104,5 |
2.224,4 |
2.213,5 |
2.335,3 |
2.523,0 |
2.474,2 |
2.350,0 |
JL |
2.298,6 |
2.298,6 |
2.298,6 |
2.308,6 |
1.855,6 |
2.169,9 |
1.904,9 |
2.070,4 |
2.070,4 |
2.070,4 |
MSH |
1.936,6 |
1.757,0 |
1.904,4 |
1.949,3 |
1.924,6 |
1.873,0 |
1.795,9 |
1.777,2 |
1.834,8 |
1.822,9 |
SK |
1.650,2 |
1.598,9 |
1.493,7 |
1.573,9 |
1.607,7 |
1.518,3 |
1.769,6 |
2.015,4 |
2.020,9 |
2.168,1 |
SLK |
1.802,0 |
2.007,9 |
2.069,8 |
2.063,4 |
1.678,8 |
1.780,7 |
1.708,1 |
1.957,2 |
2.150,9 |
2.202,6 |
SDL |
1.353,1 |
1.307,9 |
1.354,0 |
1.536,0 |
1.366,7 |
1.434,6 |
1.714,3 |
1.914,3 |
1.898,0 |
1.690,7 |
WB |
1.476,8 |
1.724,0 |
1.774,8 |
1.604,9 |
1.485,7 |
1.593,6 |
1.684,6 |
1.556,5 |
1.526,8 |
1.516,3 |
DE |
1.454,2 |
1.511,0 |
1.511,0 |
1.489,5 |
1.340,8 |
1.427,8 |
1.392,5 |
1.277,8 |
1.143,0 |
1.143,0 |
HAL |
1.368,8 |
1.477,3 |
1.487,0 |
1.550,9 |
1.555,5 |
1.624,5 |
1.757,3 |
1.833,8 |
1.855,7 |
1.944,4 |
MD |
1.639,3 |
1.639,3 |
1.639,3 |
1.697,8 |
1.794,5 |
1.671,5 |
1.544,3 |
1.438,2 |
1.438,2 |
1.438,2 |
Zahl der Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen für Sachsen-Anhalt
Bis einschließlich 13.03.2022 haben 1.567.183 Personen (71,9%) die Erstimpfung erhalten. 1.589.761 Personen (72,9%) sind grundimmunisiert und 1.161.743 Personen (53,3%) haben eine Auffrischungsimpfung erhalten.
Impressum:
Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
Pressestelle
Turmschanzenstraße 25
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-4608
Fax: (0391) 567-4622
Mail: ms-presse@ms.sachsen-anhalt.de