Pressemitteilung: 061/2025
Magdeburg, den 12.05.2025

Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel: Fachkräftesicherungspakt beschließt Vereinbarung zu einer gemeinsamen Fachkräftestrategie

Magdeburg. Angesichts zunehmender Fachkräfteengpässe hat Arbeitsministerin Petra Grimm-Benne gemeinsam mit den Partnern des Fachkräftesicherungspaktes eine aktualisierte Vereinbarung zu einer gemeinsamen Fachkräftestrategie auf den Weg gebracht.

. Im Schulterschluss mit Arbeitgeberverbänden, Gewerkschaften, Kammern, Kommunalen Spitzenverbänden, Hochschulen, Bundesagentur für Arbeit und verschiedenen Landesressorts will das Arbeitsministerium die in- und ausländischen Fachkräftepotentiale gezielter erschließen. Im Mittelpunkt der Strategie stehen die Stärkung der Aus- und Weiterbildung sowie die Zuwanderung von Ausbildungsinteressierten und Arbeitskräften aus dem Ausland.

Die aktuelle Lage auf dem Arbeitsmarkt in Sachsen-Anhalt ist von einem spürbaren Rückgang des Arbeitskräfteangebots geprägt – insbesondere in den Bereichen Gesundheit und Pflege, Handwerk und MINT-Berufe. „Der Fachkräftemangel ist die größte Herausforderung, mit der Unternehmen tagtäglich konfrontiert sind. Der demografische Wandel wird die Situation weiter verschärfen. Wir müssen jetzt entschlossen handeln, um Sachsen-Anhalt für die Zukunft gut aufzustellen. Mit der gemeinsamen Fachkräftestrategie wollen wir sicherstellen, dass mehr Fachkräfte aus dem In- und Ausland in den Unternehmen ankommen. Die enge Zusammenarbeit mit den Arbeitsmarktakteuren bietet die große Chance, Sachsen-Anhalt als attraktiven Lebens- und Arbeitsort für Fachkräfte weiterzuentwickeln“, betonte Arbeitsministerin Petra Grimm-Benne.

Vereinbart wurden sechs strategische Schwerpunkte:

Die beschlossene Handlungsstrategie wird in den jeweiligen Schwerpunkten zugeordneten Arbeitsgruppen begleitet und mit konkreten Maßnahmen untersetzt. Die ausführliche Vereinbarung des sowie eine Übersicht über die Mitglieder des Fachkräftesicherungspaktes finden sich online.

Impressum:

Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
Pressestelle
Turmschanzenstraße 25
39114 Magdeburg

Tel: (0391) 567-4608
Fax: (0391) 567-4622
Mail: ms-presse@ms.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung