: 90
Magdeburg, den 24.09.2000

Staatssekretär Holtschneider: Land startet Ausbildungsinitiative 2000

Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 090/00 Magdeburg, den 19. Juli 2000 Staatssekretär Holtschneider: Land startet Ausbildungsinitiative 2000 873 Ausbildungsplätze in diesem Jahr 211 Absolventen werden voll übernommen 277 Absolventen über Bedarf weiterbeschäftigt Nach Mitteilung von Staatssekretär Dr. Rainer Holtschneider wird das Land Sachsen-Anhalt auch in diesem Jahr eine Ausbildungsinitiative starten. Im Jahre 2000 würden trotz des sehr engen Finanzrahmens insgesamt 873 Ausbildungsplätze zur Verfügung gestellt. Nach dem gegenwärtigen Stand, so Holtschneider, beenden in diesem Jahr gut 1000 Absolventinnen und Absolventen ihre Ausbildung im Bereich der Landesverwaltung. Hiervon würden 211 Absolventen vom Land auf Vollzeitarbeitsplätze unbefristet übernommen. Um möglichst vielen Jugendlichen eine faire Chance zum erfolgreichen Start ins Berufsleben zu ermöglichen, werde das Land wie bereits im Vorjahr 277 Absolventen über den eigentlichen Bedarf einstellen. Die Weiterbeschäftigung erfolgt hier auf ein Jahr befristet bei 75 % der normalen Vergütung. Holtschneider: "Wir wollen, soweit es uns irgend möglich ist, gerade jungen Leuten helfen, auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen und auch einen Beitrag zur Verringerung der Jugendarbeitslosigkeit leisten. Dabei kann das Land nicht alle Absolventen übernehmen. Es ist allerdings bei der Enge des Haushalts Zeichen und Kraftakt zugleich, wenn 277 junge Menschen über Bedarf weiterbeschäftigt werden." Das Land werde für diesen Teil der Ausbildungsplatzinitiativen zusätzliche Mittel von gut 10 Millionen DM in den Haushaltsjahren 2000 und 2001 zur Verfügung stellen. Impressum: Ministerium des Innern des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Halberstädter Straße 1-2 39112 Magdeburg Tel: (0391) 567-5516 Fax: (0391) 567-5519 Mail: pressestelle@min.mi.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de

: 90
Magdeburg, den 24.09.2000

Staatssekretär Holtschneider: Land startet Ausbildungsinitiative 2000

Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 090/00 Magdeburg, den 19. Juli 2000 Staatssekretär Holtschneider: Land startet Ausbildungsinitiative 2000 873 Ausbildungsplätze in diesem Jahr 211 Absolventen werden voll übernommen 277 Absolventen über Bedarf weiterbeschäftigt Nach Mitteilung von Staatssekretär Dr. Rainer Holtschneider wird das Land Sachsen-Anhalt auch in diesem Jahr eine Ausbildungsinitiative starten. Im Jahre 2000 würden trotz des sehr engen Finanzrahmens insgesamt 873 Ausbildungsplätze zur Verfügung gestellt. Nach dem gegenwärtigen Stand, so Holtschneider, beenden in diesem Jahr gut 1000 Absolventinnen und Absolventen ihre Ausbildung im Bereich der Landesverwaltung. Hiervon würden 211 Absolventen vom Land auf Vollzeitarbeitsplätze unbefristet übernommen. Um möglichst vielen Jugendlichen eine faire Chance zum erfolgreichen Start ins Berufsleben zu ermöglichen, werde das Land wie bereits im Vorjahr 277 Absolventen über den eigentlichen Bedarf einstellen. Die Weiterbeschäftigung erfolgt hier auf ein Jahr befristet bei 75 % der normalen Vergütung. Holtschneider: "Wir wollen, soweit es uns irgend möglich ist, gerade jungen Leuten helfen, auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen und auch einen Beitrag zur Verringerung der Jugendarbeitslosigkeit leisten. Dabei kann das Land nicht alle Absolventen übernehmen. Es ist allerdings bei der Enge des Haushalts Zeichen und Kraftakt zugleich, wenn 277 junge Menschen über Bedarf weiterbeschäftigt werden." Das Land werde für diesen Teil der Ausbildungsplatzinitiativen zusätzliche Mittel von gut 10 Millionen DM in den Haushaltsjahren 2000 und 2001 zur Verfügung stellen. Impressum: Ministerium des Innern des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Halberstädter Straße 1-2 39112 Magdeburg Tel: (0391) 567-5516 Fax: (0391) 567-5519 Mail: pressestelle@min.mi.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de

: 90
Magdeburg, den 24.09.2000

Staatssekretär Holtschneider: Land startet Ausbildungsinitiative 2000

Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 090/00 Magdeburg, den 19. Juli 2000 Staatssekretär Holtschneider: Land startet Ausbildungsinitiative 2000 873 Ausbildungsplätze in diesem Jahr 211 Absolventen werden voll übernommen 277 Absolventen über Bedarf weiterbeschäftigt Nach Mitteilung von Staatssekretär Dr. Rainer Holtschneider wird das Land Sachsen-Anhalt auch in diesem Jahr eine Ausbildungsinitiative starten. Im Jahre 2000 würden trotz des sehr engen Finanzrahmens insgesamt 873 Ausbildungsplätze zur Verfügung gestellt. Nach dem gegenwärtigen Stand, so Holtschneider, beenden in diesem Jahr gut 1000 Absolventinnen und Absolventen ihre Ausbildung im Bereich der Landesverwaltung. Hiervon würden 211 Absolventen vom Land auf Vollzeitarbeitsplätze unbefristet übernommen. Um möglichst vielen Jugendlichen eine faire Chance zum erfolgreichen Start ins Berufsleben zu ermöglichen, werde das Land wie bereits im Vorjahr 277 Absolventen über den eigentlichen Bedarf einstellen. Die Weiterbeschäftigung erfolgt hier auf ein Jahr befristet bei 75 % der normalen Vergütung. Holtschneider: "Wir wollen, soweit es uns irgend möglich ist, gerade jungen Leuten helfen, auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen und auch einen Beitrag zur Verringerung der Jugendarbeitslosigkeit leisten. Dabei kann das Land nicht alle Absolventen übernehmen. Es ist allerdings bei der Enge des Haushalts Zeichen und Kraftakt zugleich, wenn 277 junge Menschen über Bedarf weiterbeschäftigt werden." Das Land werde für diesen Teil der Ausbildungsplatzinitiativen zusätzliche Mittel von gut 10 Millionen DM in den Haushaltsjahren 2000 und 2001 zur Verfügung stellen. Impressum: Ministerium des Innern des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Halberstädter Straße 1-2 39112 Magdeburg Tel: (0391) 567-5516 Fax: (0391) 567-5519 Mail: pressestelle@min.mi.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung