Innenminister Klaus Jeziorsky: Hilfen für die Helfer- Geobasisinformationen für den Katastrophenschutz in Sachsen-Anhalt
Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 140/03 Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 140/03 Magdeburg, den 15. September 2003 Innenminister Klaus Jeziorsky: Hilfen für die Helfer- Geobasisinformationen für den Katastrophenschutz in Sachsen-Anhalt Heute eröffnete Innenminister Klaus Jeziorsky im Landesamt für Landesvermessung und Geoinformation in Halle eine interdisziplinäre Veranstaltung zur Nutzung von Geobasisdaten für den Katastrophenschutz in Halle, an der sowohl Entscheidungsträger aus den Katastrophenschutzstellen des Landes als auch Landtagsabgeordnete teilnahmen, die diese Gelegenheit nutzten, um sich über die Verwendungsmöglichkeiten von Geobasisdaten im Katastrophenfall zu informieren. Jeziorsky: "Das Potential für den Einsatz von Geobasisdaten für den Katastrophenschutz ist groß. Gerade die digitale Führung eröffnet ganz neue Möglichkeiten sowohl für den Helfer vor Ort als auch für die Einsatzleitung. Diese Möglichkeiten müssen allerdings erschlossen werden. Und dazu soll diese Veranstaltung dienen." Neben der Präsentation der Leistungen der Vermessungs- und Katasterverwaltung standen besonders praktische Anwendungsfälle im Vordergrund: So simulierten die Fachleute Hochwassergefahren oder zeigten, wie der Standort von Einsatzfahrzeugen anhand von Satellitenpositionierung auf einer digitalen Landkarte verfolgt werden kann. Im weiteren Verlauf der Veranstaltung diskutierten die Experten aus Katastrophenschutz und Vermessungswesen die Möglichkeiten der zukünftigen Zusammenarbeit. Impressum: Ministerium des Innern des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Halberstädter Straße 1-2 39112 Magdeburg Tel: (0391) 567-5516 Fax: (0391) 567-5519 Mail: pressestelle@mi.lsa-net.de
Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de