: 8
Magdeburg, den 20.01.2004

Einladung: Bauminister Dr. Karl-Heinz Daehre und Innenminister Klaus Jeziorsky übergeben ersten Bauabschnitt des neuen Ausbildungs- und Übungsgeländes der Brandschutz- und Katastrophenschutzschule Heyrothsberge

Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 008/04 Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 008/04 Magdeburg, den 19. Januar 2004 Einladung: Bauminister Dr. Karl-Heinz Daehre und Innenminister Klaus Jeziorsky übergeben ersten Bauabschnitt des neuen Ausbildungs- und übungsgeländes der Brandschutz- und Katastrophenschutzschule Heyrothsberge Innenminister Klaus Jeziorsky und Bauminister Dr. Karl-Heinz Daehre werden am Mittwoch, dem 21. Januar 2004, um 14:30 Uhr, auf dem Gelände der Brandschutz- und Katastrophenschutzschule in 39175 Heyrothsberge, Biederitzer Str. 5 gemeinsam die symbolische Schlüsselübergabe für den ersten Bauabschnitt des neuen Ausbildungs- und übungsgeländes der Brandschutz- und Katastrophenschutzschule vornehmen. "Die neue Anlage bietet optimale Voraussetzungen für eine auf höchstem Niveau stehende Feuerwehrausbildung. Daher sind die bereitgestellten Gelder für den Neubau eine Investition für die Sicherheit unserer Bevölkerung", so die Minister übereinstimmend. Zur Berichterstattung sind Sie herzlich eingeladen. Info: übergabe erster Bauabschnitt Neubau Ausbildungs- und übungsgelände Heyrothsberge am 21. Januar 2004 Fertiggestellt und übergeben werden: Logistikgebäude als "technisches Herz" mit Leitstand, Schulungs-, Sanitär-, Aufenthalts- und Umkleideräumen sowie Lagerräumen und Büro für das Institut der Feuerwehr (IdF) Feuerwehrübungshalle (für technische Hilfeleistung und mit übungsturm): ganzjährige, witterungsunabhängige Ausbildung möglich, z.B. von Einsätzen bei Transport- und Lagerprozessen, Rettung aus Wohnungen und Aufzügen, Höhenrettung, Bekämpfung von Gefahrstoffaustritten Feuerwehrübungshaus (Brandsimulationshaus): üben in unterschiedlichen Brandstellen (z.B. Wohnraum- und Kellerbrand) unter Verwendung verschiedener Brandmedien durch computergestützte Simulation Außenanlagen: übungsanlagen, z.B. Straße/Schiene, Busunfall, Hochspannungsmast, Baustellenunfall, Garagen-/PKW-Brand, Flüssiggasstation, Gleisanlagen Impressum: Verantwortlich: Dr. Matthias Schuppe Pressestelle Halberstädter Straße 1-2 39112 Magdeburg Tel: (0391) 567-5516/5517 Fax: (0391) 567-5519 Mail: pressestelle@mi.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung