Hilfe aus Sachsen-Anhalt reißt nicht ab - Experte aus Sachsen-Anhalt hilft beim Wiederaufbau in Indonesien
Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 012/05 Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 012/05 Magdeburg, den 27. Januar 2005 Hilfe aus Sachsen-Anhalt reißt nicht ab - Experte aus Sachsen-Anhalt hilft beim Wiederaufbau in Indonesien Ab Februar wird nach Auskunft von Innenminister Klaus Jeziorsky ein weiterer Experte aus Sachsen Anhalt die Arbeit im Krisengebiet Südasien antreten. Frank Mehr, Fachlehrer der Brandschutz- und Katastrophenschutzschule Heyrothsberge, wird die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk Bonn bei der Durchführung des Einsatzes in Indonesien unterstützen. Sein Einsatz im Katastrophengebiet wird voraussichtlich drei Monate dauern. Der in Schönebeck geborene Frank Mehr ist gelernter Zimmermann und Dipl.-Bauingenieur. Er wird beim Wiederaufbau, bei der Lösung logistischer Probleme, der Reinigung von Brunnen sowie bei der Wiederherstellung der zentralen Wasserversorgung und Brunnen mitarbeiten. Für den 32-Jährigen ist es nicht der erste Auslandseinsatz. Bereits in den Jahren 1999 bis 2000 war er für das THW als Bauingenieur im Kosovo tätig, wo er die Leitung der Aktivitäten beim Wiederaufbau von Wohngebäuden, Schulen und Krankenhäusern in zwei Städten übernommen hatte. Innenminister Klaus Jeziorsky übergab Mehr, der seit September 2002 an der BKS Heyrothsberge als Fachlehrer für Führung und Einsatz tätig ist, die Abordnung. "Ich freue mich, dass ein weiterer Helfer aus Sachsen-Anhalt in Südostasien beim Wiederaufbau hilft.", erklärte der Innenminister. Er bedankte sich bei Frank Mehr für seine Bereitschaft und wünschte ihm viel Erfolg für die vor ihm stehenden Aufgaben. Impressum: Verantwortlich: Dr. Matthias Schuppe Pressestelle Halberstädter Straße 1-2 39112 Magdeburg Tel: (0391) 567-5516/5517 Fax: (0391) 567-5519 Mail: pressestelle@mi.lsa-net.de
Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de