: 99
Magdeburg, den 23.05.2006

Innenminister warnt vor Gefahr durch Alkohol am ?Herrentag": ?Hände weg vom Steuer!?

Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 099/06 Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 099/06 Magdeburg, den 24. Mai 2006 Innenminister warnt vor Gefahr durch Alkohol am ¿Herrentag": ¿Hände weg vom Steuer!¿ · 21 Verkehrstote und 313 Schwerverletzte allein im vergangenen Jahr durch ¿Alkohol am Steuer¿ · Führerschein ab 0,3 Promille ¿in Gefahr¿ Innenminister Holger Hövelmann (SPD) hat vor dem erhöhten Risiko durch Alkohol am Steuer am morgigen ¿Herrentag¿ gewarnt: ¿Es gibt nur eine vernünftige Lösung für Männer und Frauen am morgigen Feiertag: nüchtern bleiben ¿ oder zu Fuß gehen.¿ Nach Informationen des Statistischen Bundesamtes steigt die Zahl alkoholbedingter Unfälle an Christi Himmelfahrt auf das Dreifache des Durchschnitts sonstiger Tage. Alkohol- und Drogeneinfluss gehören in den bundesweiten Unfallstatistiken zu den Hauptunfallursachen und wirken sich besonders auf die Schwere der Unfallfolgen aus. In Sachsen-Anhalt betrug der Anteil von Verkehrsunfällen im vergangenen Jahr, bei denen mindestens ein Beteiligter alkoholisiert war, 2,5 Prozent. Bezogen auf Unfälle mit Personenschäden lag dieser Anteil bereits bei fast acht Prozent. Besonders deutlich wird die Gefährlichkeit der Droge Alkohol im Straßenverkehr aber erst bei Verkehrsunfällen mit schweren Personenschäden (Schwerverletzte und Tote): Hier spielte bei fast elf Prozent dieser Unfälle Alkohol am Steuer eine traurige Rolle. Das Ergebnis waren 21 Getötete (fast neun Prozent aller Getöteten) und 313 Schwerverletzte (über zehn Prozent aller Schwerverletzten). Im Hinblick auf den Leichtsinn Einzelner betonte Innenminister Holger Hövelmann, dass Alkohol im wahrsten Sinne des Wortes ¿benebelt¿ und bereits ab 0,3 Promille der Führerschein in Gefahr sei: ¿Das sollte jeder vorher bedenken.¿ Die Polizei werde auch zum Herrentag verstärkt auf alkoholisierte Kraftfahrer achten. Impressum: Verantwortlich: Martin Krems Pressestelle Halberstädter Straße 2 / Am Platz des 17. Juni 39112  Magdeburg Tel: (0391) 567-5504/5516/5517 Fax: (0391) 567-5519 Mail: pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de

Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung