Offenes Forum zur Extremismusprävention Innenminister Hövelmann: ?Das Engagement jedes Einzelnen ist heute wichtiger denn je.?
Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 058/08 Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 058/08 Magdeburg, den 27. März 2008 Offenes Forum zur Extremismusprävention Innenminister Hövelmann: ¿Das Engagement jedes Einzelnen ist heute wichtiger denn je.¿ Unter dem Motto ¿Verantwortung übernehmen! ¿ Gesellschaftliches Handeln gegen Rechtsextremismus in Sach sen-Anhalt¿ veranstaltet der Interministerielle Arbeitskreis "Extremismusprävention" heute in Magdeburg ein offenes Forum. Innenminister Holger Hövelmann (SPD): ¿Die Bekämpfung von Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus ist ein ständiger Prozess, der in gesamtgesellschaftlicher Verantwortung liegt. Deshalb ist das Engagement jedes Einzelnen heute wichtiger denn je.¿ Die Veranstaltung richte sich an alle Interessierten, die im Rahmen ihrer täglichen Arbeit mit Phänomenen des Rechtsextremismus in Berührung kommen, insbesondere Vertreter jener Institutionen, die für und mit jungen Menschen in unserem Land arbeiten. Ziel des heutigen Offenen Forums solle ein konstruktiver Meinungs- und Erfahrungsaustausch zwischen allen Teilnehmern sein, an dessen Ende die Teilnehmer Bestätigung und neue Ansätze für Ihr zivilgesellschaftliches Engagement gegen Rechtsextremismus mitnehmen können, so der Minister. Hövelmann: ¿Es ist wichtig für unser Land, couragiertes Handeln einerseits, aber auch die Sensibilität für Opfer rechtsextremer Gewalt andererseits bei den Bürgern unseres Landes zu fördern und zu stärken.¿ Daher würden z. B. die Polizeibehörden und -einrichtungen über verschiedene Kampagnen und Aktivitäten versuchen, das Thema Rechtsextremismus verstärkt in die Öffentlichkeit hineinzutragen. Neben diversen Maßnahmen in der Öffentlichkeitsarbeit setze die Polizei aber auch auf einen permanenten Verfolgungsdruck gegenüber rechtsextremistischen Straftätern. Zivilcourage sei dem Menschen nicht von Geburt an mitgegeben. Sie entwickele sich auf der Grundlage von Erziehung im Elternhaus, Bildung in der Schule, in der Ausbildung und im späteren beruflichen wie sozialen Umfeld. Innenminister Hövelmann abschließend: ¿Die Schulen wären aber überfordert, sollten sie allein das Defizit an Sinn, an Orientierung, an demokratischen Tugenden bei unseren jungen Menschen ausgleichen. Schule darf sich andererseits nicht darauf beschränken, nur Kenntnisse und Fertigkeiten zu vermitteln. Sie hat auch die Verantwortung, Wertvorstellungen, Welt- und Vorbilder sowie soziale Kompetenzen weiterzugeben. Dabei wollen wir alle Verantwortlichen unterstützen.¿ Impressum: Verantwortlich: Martin Krems Pressestelle Halberstädter Straße 2 / Am Platz des 17. Juni 39112 Magdeburg Tel: (0391) 567-5504/5516/5517 Fax: (0391) 567-5519 Mail: pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de
Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de