Innenminister Hövelmann plädiert für Erhöhung der Einsatzstärke
Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 106/08 Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 106/08 Magdeburg, den 16. Mai 2008 Innenminister Hövelmann plädiert für Erhöhung der Einsatzstärke Innenminister Holger Hövelmann (SPD) hat am heutigen Tage anlässlich des 125-jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr Elbingerode eine Jubiläumsurkunde überreicht und den Kameradinnen und Kameraden für die gezeigte Einsatzbereitschaft gedankt. Gleichzeitig betonte Hövelmann, dass die zunehmend komplizierter werdenden Einsatzbedingungen höhere Anforderungen an die Aus- und Fortbildung und die Weiterentwicklung der Einsatztaktiken stellen. Dies bedingt gegebenenfalls auch veränderte Einsatzstärken. Hövelmann: ¿Nicht nur die Erfahrungen in Sachsen-Anhalt zeigen, dass insbesondere bei Einsätzen mit Menschenrettung ¿ sowohl hinsichtlich der Eigensicherung der eingesetzten Kräfte als auch des Einsatzerfolgs - eine ausreichende Einsatzkräftezahl zur Verfügung stehen muss. Nur so ist es möglich, auch künftig auf immer komplexere Gefahrensituationen angemessen reagieren zu können!¿ Laut Hövelmann werde gegenwärtig geprüft, die Anzahl der vorzuhaltenden Einsatzkräfte von den regional vorhandenen Gefahren abhängig zu machen. Trotz rückläufiger Mitgliederzahlen soll dies durch die im Rahmen der Kommunalreform geplante Bildung von Einheits- bzw. Verbandsgemeinden möglich werden. Dabei werden die Aufgaben des Brandschutzes von den Mitgliedsgemeinden auf die künftigen Einheits- und Verbandsgemeinden übertragen. Hövelmann: ¿Im Wesentlichen ist für eine leistungsfähige Feuerwehr neben der Ausstattung die Anzahl der jederzeit verfügbaren qualifizierten Einsatzkräfte entscheidend. Die Bündelung der Ortsfeuerwehren unter dem Dach ihrer Einheits- oder Verbandsgemeinde ermöglicht es künftig, unter Beachtung des Zeitkriteriums den Einsatz der Mittel effizient zu planen und Synergieeffekte besser zu nutzen.¿ Festlegungen zu Einsatzstärken und den mindestens zu besetzenden Funktionen bleiben unverzichtbar, jedoch werden Untergrenzen für die Mitgliederzahlen einer Feuerwehr laut Hövelmann dann entbehrlich. Impressum: Verantwortlich: Martin Krems Pressestelle Halberstädter Straße 2 / Am Platz des 17. Juni 39112 Magdeburg Tel: (0391) 567-5504/-5516/-5517 Fax: (0391) 567-5520 Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de
Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de