Konstituierende Sitzung der Kommission ?Sport stärkt Heimat? Experten beraten über Sportförderung zur Stärkung des ländlichen Raums
Auf Initiative von Innenminister Holger Stahlknecht hat sich heute die Kommission ?Sport stärkt Heimat? konstituiert. Die Kommission besteht aus Vertretern des LandesSportBundes, des Fußballverbands Sachsen-Anhalt, des Ministeriums für Landesentwicklung und Verkehr, der kommunalen Spitzenverbände, der Volksbank sowie des Ministeriums für Inneres und Sport. Ziel der Expertenrunde ist es, ressortübergreifend Maßnahmen und Handlungsempfehlungen zu definieren, die den Sport und damit auch den ländlichen Raum effektiver stärken. Impulsgeber hierfür war der Fußballverband Sachsen-Anhalt e.V., der mit einem Positionspapier zur Förderung des ländlichen Raums auf die besonderen Herausforderungen und die mit der demografischen Entwicklung verbundenen Wechselwirkungen eingegangen ist. Innenminister Stahlknecht: ?Mit dem Positionspapier wurde ein wichtiger Impuls gesetzt. Der Fußballverband hat damit einmal mehr gezeigt, dass der Sport und der Verband selbst im Land Sachsen-Anhalt gesellschaftspolitische Verantwortung übernehmen. Für die Zusammenarbeit und Gesprächsbereitschaft danke ich.? Die Kommission soll durch eine Arbeitsgruppe unterstützt werden. Im ersten Schritt wird die Arbeitsgruppe bestehende Sport-Förderprogramme auswerten. Diese und weitere Ergebnisse sollen in die Handlungsempfehlungen der Kommission einfließen. Erste Zwischenergebnisse sollen bis Anfang 2019 vorliegen, ein Abschlussbericht voraussichtlich Ende des Jahres. Thematische Schwerpunkte sind:Optimierung und Verzahnung bestehender FörderprogrammeSicherstellung der erforderlichen SportinfrastrukturGewinnung und Wertschätzung von ehrenamtlich TätigenIntegration von Menschen mit Migrationshintergrund in Sportvereine und ArbeitsmarktKooperation zwischen Sportvereinen, Schulen und Unternehmen
Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de