Innere Sicherheit Innenminister Stahlknecht vereidigt Dienstanfänger der Polizei
Sachsen-Anhalts Minister für Inneres und Sport, Holger Stahlknecht, hat heute in Aschersleben die 521 Dienstanfängerinnen und Dienstanfänger des Jahres 2018 für den Polizeidienst des Landes vereidigt. Nach ihrer Ausbildung bzw. nach dem Studium an der Fachhochschule Polizei werden sie als Polizeikommissare/-innen oder Polizeimeister/-innen tätig sein. Holger Stahlknecht: ?Innere Sicherheit ist eine Kernaufgabe des Staates. Ich begrüße daher sehr, dass auch unsere neuen Anwärterinnen und Anwärter des Einstellungsjahres 2018 zukünftig an der Gewährleistung dieser Kernaufgabe zum Wohle des Landes und seiner Bürgerinnen und Bürger mitwirken werden.? Der Minister wünschte allen Anwärterinnen und Anwärtern für ihre Ausbildung viel Erfolg und dankte der Fachhochschule Polizei für ihr außerordentliches Engagement bei der Gewährleistung der Ausbildung bzw. des Studiums. Hintergrund: Sachsen-Anhalt hat die Zahl der Einstellungen in den Polizeivollzugsdienst deutlich erhöht. Ziel ist es, mittelfristig die Zahl der Polizisten auf 6.400 zu erhöhen. Langfristig sollen 7.000 Polizeibeamte in Sachsen-Anhalt arbeiten. So ist es allein in den letzten drei Jahren gelungen, ca. 1.500 geeigneten Bewerberinnen und Bewerbern einen entsprechenden Einstellungsbescheid zu überreichen.
Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de