Innenstaatssekretärin übergibt Zeugnisse / Trendwende vollzogen: Zahl der Polizisten steigt wieder
Die Zahl der Polizeivollzugsbeamtinnen und Polizeivollzugsbeamten in Sachsen-Anhalt steigt seit diesem Jahr wieder an. Die Zahl von Ruhestandseintritten kann durch fast 300 Polizeianwärterinnen und Polizeianwärter, die im Jahr 2019 ihre Ausbildung bzw. ihr Studium beendet haben, nicht nur ausgeglichen werden, sondern übersteigt diese erstmals seit langer Zeit wieder. Mit dem Anstieg des Vollzugspersonals kommt es zu einer ersten Entlastung und zur weiteren Stärkung der Polizei. Nachdem bereits im März 104 Absolventen ihre Ausbildung erfolgreich beendet haben, erhielten heute weitere 186 Anwärter, davon 56 Frauen, ihre Urkunden von Staatssekretärin Dr. Tamara Zieschang. Ihr Dienst beginnt im kommenden Monat als Polizeimeister/-in bzw. Polizeikommissar/-in in den Behörden der Landespolizei. Staatssekretärin Dr. Tamara Zieschang: ?Mit den diesjährigen Absolventinnen und Absolventen und deren Versetzung in die Polizeibehörden steigt die Anzahl der aktiven Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten in Sachsen-Anhalt erstmals seit vielen Jahren wieder an. Dieser Trend wird sich weiterhin fortsetzen. Damit stärken wir die Innere Sicherheit in Sachsen-Anhalt ? ein hervorragendes Signal für unsere Bürgerinnen und Bürger.?Hintergrund:In der Landespolizei wird das Ziel verfolgt, bis 2021 eine Sollstärke von 6.400 Vollzugsbeamten zu erreichen. Langfristig wird eine Erhöhung auf 7.000 Vollzugsbeamte angestrebt. Hierzu wurde die Zahl der Polizeianwärterinnen und Polizeianwärter in den vergangenen Jahren signifikant erhöht. 800x600 Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";}
Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de