Polizeimeldung der Polizeiinspektion Dessau-Roßlau
Polizeieinsatz in Dessau-Roßlau - Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten
GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG der Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau und der Polizeiinspektion Dessau-Roßlau
Staatsanwaltschaft und Polizei führen seit dem 04.07.2024 Ermittlungen wegen des Verdachts der Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten gegen einen 52-jährigen Beschuldigten aus Dessau-Roßlau.
Der Beschuldigte soll am 04.07.2024 gegen 16:20 Uhr im Polizeirevier Dessau-Roßlau angerufen und Drohungen gegen Personen mittels einer Waffe ausgesprochen haben.
Durch die Polizei konnte der Aufenthaltsort des Beschuldigten im Stadtgebiet von Dessau-Roßlau ermittelt werden, woraufhin sich unverzüglich polizeiliche Kräfte dorthin begaben. Der Mann wurde augenscheinlich alkoholisiert vor einem Wohnblock mit einer Waffe in der Hand haltend festgestellt. Im weiteren Verlauf konnte der Beschuldigte im Treppenhaus des Wohnblocks überwältigt und vorläufig festgenommen werden. Dabei wurde er leicht verletzt. Zu einer Schädigung von Dritten kam es nicht.
Eine angeforderte Spezialeinheit des Landeskriminalamtes Sachsen-Anhalt kam nicht mehr zum Einsatz.
Nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen wurde der Beschuldigte in eine psychiatrische Einrichtung überführt.
Eine erste Sichtung der sichergestellten Waffe durch die Polizei deutet zunächst auf keine Echtheit hin.
Die Ermittlungen dauern an.
Frank Pieper Doreen Wendland
Pressesprecher Pressesprecherin
Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau Polizeiinspektion Dessau-Roßlau
Impressum:
Polizeiinspektion Dessau-Roßlau
Pressestelle
Kühnauer Str. 161
06846 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 6000-201
Fax: (0340) 6000-300
Mail: presse.pi-de@polizei.sachsen-anhalt.de