Pressemitteilung: 141/2024
Magdeburg, den 21.11.2024

Prävention Taschendiebstahl

Besondere Obacht auf Weihnachtsmärkten

Vielerorts öffnen nun die Weihnachtsmärkte wieder ihre Pforten. Für viele Menschen wird damit die vorweihnachtliche Zeit eingeläutet und die Vorfreude auf die besinnlichen Weihnachtstage steigt.

 

Innenministerin Dr. Tamara Zieschang warnt dabei vor Taschendiebstählen: „Weihnachtsmärkte sind wahre Besuchermagnete. Dort wo viele Menschen zusammenkommen, tummeln sich möglicherweise auch Langfinger. Machen Sie den erfinderischen und flink handelnden Tätern das Leben schwer und schützen Sie in dem dichten Gedränge Ihr Eigentum. Mit ein paar einfachen Verhaltensregeln reduzieren Sie erheblich das Risiko, Opfer eines Taschendiebstahls zu werden. Schließlich soll die Freude auf die Weihnachtszeit nicht unnötig getrübt werden.“

 

In Sachsen-Anhalt gab es laut Polizeilicher Kriminalstatistik im Jahr 2023 insgesamt 1.037 Taschendiebstähle und damit 202 Fälle mehr als im Jahr 2022 (835 Fälle). Dieser Anstieg ist ein Zeichen dafür, wie wichtig Prävention in diesem Deliktfeld ist. Die Landespolizei empfiehlt deshalb folgende Verhaltensregeln:

 

 

Weitere wertvolle Präventionstipps für die Weihnachtsmarkbesuche finden Sie auf den Seiten der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK):

https://www.polizei-beratung.de/presse/detailseite/weihnachtsmarktbesucher-aufgepasst0/

 

Gerne stehen auch die Kolleginnen und Kollegen der Landespolizei für Beratungsgespräche zur Verfügung.

Impressum:
Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt
Verantwortlich:
Patricia Blei
Pressesprecherin


Halberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"
39112 Magdeburg


Telefon: 0391 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5542
Fax: 0391 567-5520
E-Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung