Pressemitteilung: 142/2025
Magdeburg, den 05.11.2025

Brandschutz

Land setzt Beschaffungsoffensive bei Feuerwehrfahrzeugen fort

Das Ministerium für Inneres und Sport investiert weiterhin kontinuierlich in die Feuerwehrtechnik im Land. Auch in den nächsten Jahren bekommen Gemeinden in Sachsen-Anhalt neue Feuerwehrfahrzeuge, die zentral vom Land beschafft werden. Aktuell hat das Land Zuwendungsverträge für weitere 54 Feuerwehrfahrzeuge mit mehreren Gemeinden vereinbart. Die Fahrzeuge sollen im Jahr 2028 ausgeliefert werden. Insgesamt unterstützt das Land die Kommunen beim Kauf von modernen Fahrzeugen mit mehr als elf Millionen Euro.

Innenministerin Dr. Tamara Zieschang: „Der Brandschutz ist ein zentraler Pfeiler der öffentlichen Sicherheit. Damit die Feuerwehr schnell und sicher helfen kann, braucht es verlässliche Löschfahrzeuge. Daher werden wir die Gemeinden mit der zentralen Beschaffung und der Förderung von Feuerwehrfahrzeugen weiter unterstützen. Den Gemeinden danke ich dafür, dass sie diese wichtigen Investitionen in den Brandschutz durch ihre eigene finanzielle Beteiligung ermöglichen. Doch Technik allein kann keine Brände löschen. Die Einsatzkräfte vor Ort sind mit Abstand der wichtigste Faktor für den Brandschutz. Mein Dank geht deshalb vor allem an die mehr als 31.500 ehrenamtlichen Kameradinnen und Kameraden in Sachsen-Anhalt für ihre professionelle, gewissenhafte und engagierte Arbeit.“

Im Rahmen der Fortsetzung der Beschaffungsoffensive für Feuerwehrfahrzeuge werden bis zum Jahr 2028 sieben verschiedene Fahrzeugtypen und insgesamt 54 Einsatzfahrzeuge mit insgesamt 11.125.000 Euro über die zentrale Beschaffung vom Land gefördert. Dies entlastet die Gemeinden in finanzieller Hinsicht deutlich.

Gefördert werden:

Zur Unterstützung des Brandschutzes in Sachsen-Anhalt investiert das Land schon seit mehreren Jahren u. a. in Feuerwehrfahrzeuge. Von 2020 bis 2025 förderte das Land die Beschaffung von fast 300 Fahrzeugen mit einem Fördervolumen von insgesamt rund 47 Millionen Euro. Hierunter fielen u. a. die Beschaffung von Löschgruppenfahrzeugen, Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugen, Tanklöschfahrzeugen und Drehleitern.

Auch im nächsten Jahr soll die Beschaffungsoffensive für Feuerwehrfahrzeuge weiter fortgeführt werden. Hierfür sind im Haushalt 2026 des Ministeriums für Inneres und Sport fast 15 Millionen Euro vorgesehen.

Hintergrund:

Die Gemeinden in Sachsen-Anhalt haben den Brandschutz als Pflichtaufgabe grundsätzlich eigenverantwortlich sicherzustellen. Gleichwohl unterstützt das Land die Gemeinden bei der Erfüllung von deren Pflichtaufgabe mit erheblichen EU- und Landesmitteln. Das Ministerium für Inneres und Sport fördert insbesondere die Feuerwehrinfrastruktur – darunter der Bau von Feuerwehrhäusern, Löschwasserentnahmestellen und die Beschaffung von Fahrzeugen.

Impressum:
Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt
Verantwortlich:
Patricia Blei
Pressesprecherin


Halberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"
39112 Magdeburg


Telefon: 0391 567-5504/-5507/-5508/-5514/-5516
Fax: 0391 567-5520
E-Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung