Langjähriger Präsident des Landgerichts Halle im Ruhestand
Ministerium der Justiz - Pressemitteilung Nr.: 045/06 Ministerium der Justiz - Pressemitteilung Nr.: 045/06 Magdeburg, den 31. Mai 2006 Langjähriger Präsident des Landgerichts Halle im Ruhestand Magdeburg/Halle (MJ). Der langjährige Präsident des Landgerichts Halle, Dietmar Fromhage, tritt mit Ablauf des heutigen Tages in den Ruhestand. Fromhage, der 1943 in Sebexen/Osterode geboren wurde, leitete das Gericht seit 1992. Justizministerin Prof. Angela Kolb hatte ihm die Ruhestands-Urkunde bereits am 3. Mai überreicht, ihm für seinen großen Einsatz beim Aufbau der Justiz in Sachsen-Anhalt gedankt und ihm für das weitere Leben alles Gute gewünscht. Dietmar Fromhage war nach Jura-Studium und Referendariat von 1973 bis 1976 als Richter auf Probe in Niedersachsen tätig. 1976 wurde er zum Richter am Landgericht ernannt und arbeitete bis 1986 beim Landgericht Hildesheim, zwischenzeitlich war er einige Monate an das Oberlandesgericht Celle abgeordnet. 1986 wurde Fromhage in Hildesheim Vorsitzender Richter am Landgericht. Im Oktober 1990 wechselte Fromhage nach Sachsen-Anhalt und gehörte damit nach der Wiedervereinigung zu den ¿Männern der ersten Stunden¿. Bis Februar 1992 war er im Wege der Abordnung beim Bezirksgericht in Halle tätig. Ende Februar 1992 wurde der Jurist Präsident des Bezirksgerichts Halle. Seit September 1992 war er schließlich Präsident des Landgerichts Halle. Fromhage engagierte sich lange Jahre für das Niedersächsische Landesjustizprüfungsamt. Seit 1994 war er auch Mitglied des Landesjustizprüfungsamtes Sachsen-Anhalt. Impressum: Ministerium der Justiz des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Domplatz 2 - 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6235 Fax: (0391) 567-6187 Mail: presse@mj.sachsen-anhalt.de
Impressum:Ministerium für Justiz und Gleichstellungdes Landes Sachsen-AnhaltPressestelleDomplatz 2 - 439104 MagdeburgTel: 0391 567-6235Fax: 0391 567-6187Mail: presse@mj.sachsen-anhalt.deWeb: www.mj.sachsen-anhalt.de