Justiz setzt auf alternative Streitbeilegung
Ministerium der Justiz - Pressemitteilung Nr.: 063/08 Ministerium der Justiz - Pressemitteilung Nr.: 063/08 Magdeburg, den 23. September 2008 Justiz setzt auf alternative Streitbeilegung Benneckenstein (MJ). Vor dem Hintergrund guter Erfahrungen mit alternativer Streitbeilegung in der Justiz weitet Sachsen-Anhalt das Modellprojekt ¿Mediation¿ deutlich aus. 21 weitere Richterinnen und Richter absolvieren ab heute in Benneckenstein im Harz eine Spezialausbildung zu Richtermediatoren. Bei der gerichtsnahen Mediation versuchen die Streitparteien mit Hilfe eines speziell ausgebildeten Richters (¿Richtermediator¿) eine Vereinbarung darüber zu treffen, wie ihre Streitigkeiten beigelegt werden können. ¿Konsens statt Urteil - das ist die Grundformel¿, so Justizministerin Professor Angela Kolb. ¿Die Erfahrungen mit dieser speziellen Form der alternativen Konfliktbeilegung im gerichtlichen Verfahren sind sehr gut.¿ Mediation wird in Sachsen-Anhalt bei ausgewählten Land-, Amts- und Verwaltungsgerichten angeboten. Die Zahl der beteiligten Gerichte soll jetzt wachsen, erstmals werden auch in der Sozialgerichtsbarkeit Pilotgerichte Mediation anbieten. Anfang 2006 war in Sachsen-Anhalt bei ausgewählten Amts-, Land- und Verwaltungsgerichten ein zunächst auf zwei Jahre befristetes Modellprojekt gestartet. 16 Richter hatten zuvor die Ausbildung durchlaufen. Sie sind an den Pilotgerichten in Magdeburg, Naumburg (Saale), Dessau-Roßlau und Halle (Saale) eingesetzt. In der jetzt beginnenden neuen Stufe erhalten erstmals auch Sozialrichter die Ausbildung. Das zunächst auf zwei Jahre befristete Modellprojekt wurde bis zum 30. Juni 2010 verlängert. Impressum: Ministerium der Justiz des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Domplatz 2 - 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6235 Fax: (0391) 567-6187 Mail: presse@mj.sachsen-anhalt.de
Impressum:Ministerium für Justiz und Gleichstellungdes Landes Sachsen-AnhaltPressestelleDomplatz 2 - 439104 MagdeburgTel: 0391 567-6235Fax: 0391 567-6187Mail: presse@mj.sachsen-anhalt.deWeb: www.mj.sachsen-anhalt.de