: 98
Magdeburg, den 25.11.2009

Präsident des Landgerichts Dessau-Roßlau tritt in den Ruhestand

Ministerium der Justiz - Pressemitteilung Nr.: 098/09 Ministerium der Justiz - Pressemitteilung Nr.: 098/09 Magdeburg, den 25. November 2009 Präsident des Landgerichts Dessau-Roßlau tritt in den Ruhestand Magdeburg (MJ). Der Präsident des Landgerichts Dessau-Roßlau, Theodor Müller, tritt zum Monatsende in den Ruhestand. Justizministerin Prof. Dr. Angela Kolb übergibt dem verdienstvollen Juristen am morgigen Donnerstag, dem 26. November 2009, zwei Tage vor dessen 65. Geburtstag die Ruhestandsurkunde. Ministerin Kolb würdigt bei einem Zusammentreffen in Magdeburg vor allem das Engagement von Präsident Müller beim Aufbau einer rechtsstaatlichen Justiz in Sachsen-Anhalt. Theodor Müller wurde 1944 in der Nähe von Oldenburg geboren. 1972 legte er sein erstes juristisches Staatsexamen in Hamm ab, zwei Jahre später das zweite in Hannover. Mit der Einstellung als Richter auf Probe im Jahr 1974 am Oberlandesgericht Oldenburg begann die richterliche Laufbahn des gebürtigen Niedersachsen. 1993 kam Müller im Rahmen der Amtshilfe in den Geschäftsbereich des Ministeriums der Justiz von Sachsen-Anhalt. Er wirkte fortan als Richter am Amtsgericht in Stendal, dessen Leitung er von 1996 bis 2007 als Direktor wahrnahm. Im November 2007 wechselte Müller an das Landgericht in Dessau-Roßlau, dem er bis zu seinem jetzigen Ausscheiden als Präsident vorstand. Impressum: Ministerium der Justiz des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Domplatz 2 - 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6235 Fax: (0391) 567-6187 Mail: presse@mj.sachsen-anhalt.de

Impressum:Ministerium für Justiz und Gleichstellungdes Landes Sachsen-AnhaltPressestelleDomplatz 2 - 439104 MagdeburgTel:   0391 567-6235Fax:  0391 567-6187Mail:  presse@mj.sachsen-anhalt.deWeb: www.mj.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung