: 38
Magdeburg, den 08.08.2011

Gleichstellungspolitik: Erfolgreicher Auftakt zur Sommerreise

Ministerium für Justiz und Gleichstellung - Pressemitteilung Nr.: 038/11 Ministerium für Justiz und Gleichstellung - Pressemitteilung Nr.: 038/11 Magdeburg, den 10. August 2011 Gleichstellungspolitik: Erfolgreicher Auftakt zur Sommerreise Magdeburg/Wolfen (MJ). Sachsen-Anhalts Ministerium für Justiz und Gleichstellung wird ein Programm für ein geschlechtergerechtes Sachsen-Anhalt erstellen. Maßnahmen für mehr Geschlechtergerechtigkeiten seien nicht nur gesetzlich und moralisch geboten. ¿Sie bieten einer älter werdenden Gesellschaft mit immer weniger jungen Menschen wirtschaftliche und soziale Vorteile¿, sagte Gleichstellungsministerin Prof. Angela Kolb in Wolfen. ¿Familie, Wirtschaft und Gesellschaft profitieren gleichermaßen von starken Frauen, die Familie und Beruf gut unter einen Hut bekommen.¿ Stünden Frauen mit beiden Beinen im Berufsleben, sinke zugleich auch das Risiko von Altersarmut. Kolb traf sich zum Auftakt ihrer Sommerreise mit Akteurinnen und Akteuren, die sich in der Region für Frauen- und Gleichstellungspolitik engagieren und Hilfe für Opfer von häuslicher und sexualisierter Gewalt anbieten. Kolb: ¿Vernetzung und Austausch sind wichtig. Ich freue mich, dass wir so gut ins Gespräch gekommen sind.¿ Vier weitere Gesprächsrunden in Magdeburg, Halle, Stendal und Zeitz sollen folgen. Gastgeber in Wolfen war der Verein ¿Frauen helfen Frauen¿, der seelisch und körperlich misshandelten Frauen und ihren Kindern Schutz und Hilfe bietet und Angebote schafft, dass Frauen und Familien ihre Freizeit kulturell gestalten und miteinander kommunizieren können. Zuvor hatte die Ministerin mit Vertreterinnen des Vereins das Filmmuseum besucht, das zum Netz der FrauenOrte Sachsen-Anhalt gehört und stellvertretend für die Filmfabrik Wolfen steht, die in den 1980er Jahren als größter Frauenbetrieb der DDR galt. Impressum: Ministerium für Justiz und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Domplatz 2 - 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6235 Fax: (0391) 567-6187 Mail: presse@mj.sachsen-anhalt.de

Impressum:Ministerium für Justiz und Gleichstellungdes Landes Sachsen-AnhaltPressestelleDomplatz 2 - 439104 MagdeburgTel:   0391 567-6235Fax:  0391 567-6187Mail:  presse@mj.sachsen-anhalt.deWeb: www.mj.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung