Dokumentarfilm über Verfolgung
Weißenfels (MJ). ?Alles, weil wir Juden waren? ist eine Filmdokumentation überschrieben, die am Mittwoch, 30. Januar, im Amtsgericht Weißenfels im Rahmen des Begleitprogramms zur Ausstellung ?Justiz im Nationalsozialismus: Über Verbrechen im Namen des Deutschen Volkes? gezeigt wird. Die Regisseurin Katharina Krüger wird mit vor Ort sein. Die Veranstaltung findet statt am Mittwoch, 30. Januar 2013, 19.30 Uhr, Amtsgericht Weißenfels Friedrichsstraße 18, Weißenfels Der Film wurde im Auftrag des Simon Rau-Zentrums produziert und verdeutlicht die Verfolgung, Entrechtung und Vernichtung der europäischen Juden an konkreten Familiengeschichten. Über 60 Mitglieder der jüdischen Gemeinde aus Weißenfels wurden zwischen 1933 und 1945 ermordet. Wenige konnten sich vor der Vernichtung retten bzw. wurden befreit. Im Film kommen Menschen zu Wort, die Weißenfels verlassen gaben. Zudem sind Nachfahren emigrierter Weißenfelser Gesprächspartner. Im Anschluss an die Filmvorführung wird über Projekte an Weißenfelser Schulen berichtet, in denen Schüler dieses Kapitel Weißenfelser Geschichte erforscht haben.
Impressum:Ministerium für Justiz und Gleichstellungdes Landes Sachsen-AnhaltPressestelleDomplatz 2 - 439104 MagdeburgTel: 0391 567-6235Fax: 0391 567-6187Mail: presse@mj.sachsen-anhalt.deWeb: www.mj.sachsen-anhalt.de