: 45
Magdeburg, den 01.10.2014

Kolb: ?Wir brauchen Transparenz in der Entgeltstruktur?

800x600 800x600 Wiesbaden (MJ). Die Privatwirtschaft soll durch Gesetz zu mehr Transparenz beim Lohngefüge verpflichtet werden. Dafür spricht sich Sachsen-Anhalts Gleichstellungsministerin Professorin Angela Kolb aus. ?Unternehmen mit mehr als 500 Beschäftigten müssen in einem ersten Schritt verpflichtet werden, zu Frauenförderung und Entgeltgleichheit Stellung zu nehmen?, sagte Kolb am Rande der Konferenz der Gleichstellungs- und Frauenministerinnen und -minister, -senatorinnen und -senatoren der Länder (GFMK) in Wiesbaden. ?Die Transparenz wird mit dafür sorgen, dass der Unterschied zwischen den Gehältern von Männern und Frauen endlich schrumpft?, so Kolb. Die Ministerin nimmt damit die Forderung einer länderoffenen Arbeitsgruppe auf, die im Auftrag der GFMK das Thema Entgeltgleichheit bearbeitet. Unter dem Vorsitz von Sachsen-Anhalt und Hessen soll die Arbeitsgruppe bis Mitte 2015 konkrete Vorschläge gesetzlicher und untergesetzlicher Art zur Herstellung der Entgeltgleichheit vorlegen. Bisher sei die Forderung ?Gleiches Geld für gleiche oder gleichwertige Arbeit? nicht eingelöst, sagte Kolb. Transparenz sei einer der entscheidenden Schlüssel, damit sich dies ändert. Einen Beitrag hierzu wird auch ein digitales Archiv liefern, das Sachsen-Anhalt derzeit im Auftrag der Ministerinnen- und Ministerkonferenz aufbauen lässt. Dieses soll eine umfassende Übersicht über die auf regionaler, nationaler, europäischer aber auch internationaler Ebene vorhandenen Veröffentlichungen zum Thema Entgeltgleichheit zwischen Frauen und Männern geben. Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";}

Impressum:Ministerium für Justiz und Gleichstellungdes Landes Sachsen-AnhaltPressestelleDomplatz 2 - 439104 MagdeburgTel:   0391 567-6235Fax:  0391 567-6187Mail:  presse@mj.sachsen-anhalt.deWeb: www.mj.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung