: 16
Magdeburg, den 30.03.2016

Empfang für junge Absolventen

v:* {behavior:url(#default#VML);} o:* {behavior:url(#default#VML);} w:* {behavior:url(#default#VML);} .shape {behavior:url(#default#VML);} Magdeburg. Sachsen-Anhalts Justizministerin Professor Angela Kolb-Janssen hat 40 junge Juristinnen und Juristen, die in Sachsen-Anhalt ihre Ausbildung in diesem Sommer mit der zweiten juristischen Staatsprüfung erfolgreich abgeschlossen haben, zu einer Feierstunde ins Ministerium eingeladen. Kolb-Janssen sagte, sie freue sich, dass die Einladung erneut auf so große Resonanz gestoßen sei. Die Prüfungsergebnisse belegten die hohe Qualität der juristischen Ausbildung in Sachsen-Anhalt, sagte Kolb-Janssen. Sie verband dies mit einem Dank an das für die Ausbildung verantwortliche Oberlandesgericht, an die Notarkammer und an die Rechtsanwaltskammer, die insbesondere die anwaltlichen Referendararbeitsgemeinschaften unterstützt. Insgesamt waren 49 junge Männer und Frauen zu den schriftlichen Prüfungen angetreten. Die Prädikatsquote (Noten vollbefriedigend und besser) lag bei gut 8 %, rund 18 % konnten die Prüfung nicht bestehen. Mehrere dieser Nachwuchsjuristen sollen in Kürze als Richterinnen und Richter, Staatsanwältinnen und Staatsanwälte sowie als Notarassessorinnen oder Notarassessoren in den Landesdienst eingestellt werden. Mit der Absolventenfeier im Ministerium wurde im Herbst 2012 eine neue Tradition begründet.

Impressum:Ministerium für Justiz und Gleichstellungdes Landes Sachsen-AnhaltPressestelleDomplatz 2 - 439104 MagdeburgTel:   0391 567-6235Fax:  0391 567-6187Mail:  presse@mj.sachsen-anhalt.deWeb: www.mj.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung