Pressemitteilung: 027/2025
Magdeburg, den 19.09.2025

Bewerberinfotage im Justizvollzug Sachsen-Anhalt gehen in die nächste Runde

Der Justizvollzug des Landes Sachsen-Anhalt bietet nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr auch 2025 Bewerberinfotage und einen „Blick hinter die Kulissen“ an. Ziel der Veranstaltungsreihe in den Gefängnissen ist es, Interessierten einen direkten und authentischen Einblick in den Berufsalltag im Justizvollzug zu ermöglichen und auf die zweijährige Ausbildung im Allgemeinen Vollzugsdienst aufmerksam zu machen. Die Bewerberinfotage finden in den kommenden Monaten in den Justizvollzugsanstalten Burg im Jerichower Land, Halle (Saale), Volkstedt im Landkreis Mansfeld-Südharz sowie in der Jugendanstalt Raßnitz im Saalekreis statt.

Sachsen-Anhalts Ministerin für Justiz und Verbraucherschutz, Franziska Weidinger: „Mit den Bewerberinfotagen öffnen wir die Türen der Justizvollzugseinrichtungen, um Interessierten einen Blick hinter die Kulissen zu ermöglichen. Erfahrene Bedienstete führen durch die Anstalten, beantworten Fragen und schildern, wie vielfältig, verantwortungsvoll und zugleich zukunftssicher die Arbeit im Justizvollzug Sachsen-Anhalt ist. Wer sich für eine Karriere in diesem Bereich interessiert, erhält im Rahmen der Bewerberinformationstage die Möglichkeit, den Arbeitsalltag kennenzulernen.“

Neben Rundgängen durch ausgewählte Bereiche der Justizvollzugseinrichtungen gibt es Informationen zur Ausbildung selbst, zur Dienstkleidung, zum Körperschutz sowie zu Einsatzmitteln und Fahrzeugen. In der Jugendanstalt Raßnitz können Interessierte mittels eines virtuellen Rundgangs per VR-Brille einen zusätzlichen Blick in die Arbeit im Vollzug werfen. Die Teilnahme an den Bewerberinformationstagen ist nach vorheriger Anmeldung per Telefon oder E-Mail möglich.

Für den Ausbildungsbeginn im Jahr 2026 sind landesweit bis zu 40 Neueinstellungen von Anwärterinnen und Anwärtern vorgesehen. Alle Infos zur zweijährigen Ausbildung im Justizvollzug des Landes Sachsen-Anhalt gibt es im Netz auf www.justizkarriere.de.

„Die Bewerber- und Ausbildungszahlen im Allgemeinen Justizvollzugsdienst Sachsen-Anhalt haben sich in den vergangenen Jahren erfreulicherweise positiv entwickelt. Das zeigt, dass unsere Maßnahmen zur Gewinnung von geeigneten Nachwuchskräften auch für den Justizvollzug greifen. Im Jahr 2022 hatten wir für die Ausbildung im Justizvollzug insgesamt 115 Bewerbungen, 19 Personen wurden eingestellt. In diesem Jahr waren es bereits 172 Bewerberinnen und Bewerber, von denen 36 geeignete Anwärter die Ausbildung begonnen haben“, sagte Ministerin Weidinger.

Bewerberinformationstage im Justizvollzug Sachsen-Anhalt:

Justizvollzugsanstalt Burg:

25. Oktober 2025 von 09:00 bis 15:00 Uhr
13. Dezember 2025 von 09:00 bis 15:00 Uhr

(Vorherige Anmeldung erforderlich: www.jva-brg.sachsen-anhalt.de)

Justizvollzugsanstalt Halle:

7. Oktober 2025, 16:30 – 18:30 Uhr
18. Oktober 2025, 10:00 – 12:00 Uhr
6. November 2025, 16:30 – 18:30 Uhr
22. November 2025, 10:00 – 12:00 Uhr
8. Dezember 2025, 16:30 – 18:30 Uhr
17. Dezember 2025, 16:30 – 18:30 Uhr
8. Januar 2026, 16:30 – 18:30 Uhr
17. Januar 2026, 10:00 – 12:00 Uhr

(Vorherige Anmeldung erforderlich: www.jva-hal.sachsen-anhalt.de)

Justizvollzugsanstalt Volkstedt:

20. Oktober 2025, 16:30 – 18:00 Uhr
17. November 2025, 16:30 – 18:00 Uhr
15. Dezember 2025, 16:30 – 18:00 Uhr

(Vorherige Anmeldung erforderlich: www.jva-vol.sachsen-anhalt.de)

Jugendanstalt Raßnitz:

Jeweils mittwochs ab 16:00 Uhr am

24. September 2025
22. Oktober 2025
19. November 2025
10. Dezember 2025
21. Januar 2026
18. Februar 2026

(Vorherige Anmeldung erforderlich: www.ja.sachsen-anhalt.de)

 


Verantwortlich:
Danilo Weiser
Pressesprecher | Referatsleiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz
des Landes Sachsen-Anhalt
Domplatz 2 - 4
39104 Magdeburg


Tel.: +49 391 567-6235, -6234
E-Mail: mj.presse@sachsen-anhalt.de


mj.sachsen-anhalt.de
justizkarriere.sachsen-anhalt.de
X: x.com/Justiz_LSA

Anhänge zur Pressemitteilung