: 128
Magdeburg, den 27.06.2000

Verkehrsminister kritisiert Fahrpreisüberlegungen der Deutschen Bahn AG Heyer: Tarifsystem soll Entscheidung für die Bahn erleichtern, nicht erschweren

Ministerium für Wohnungswesen, Städtebau und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 128/00 Magdeburg, den 28. Juni 2000 Verkehrsminister kritisiert Fahrpreisüberlegungen der Deutschen Bahn AG Heyer: Tarifsystem soll Entscheidung für die Bahn erleichtern, nicht erschweren Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Jürgen Heyer (SPD) hat sich kritisch über die bislang bekannt gewordenen überlegungen der Deutschen Bahn AG für ein neues Fahrpreissystem geäußert. Presseberichten von heute zufolge will das Unternehmen preisgünstige Angebote künftig an eine rechtzeitige Buchung koppeln; wer spontan mit der Bahn reist, soll mehr bezahlen. Darüber hinaus soll die Ermäßigung für Bahncard-Besitzer nur noch 25 statt 50 Prozent betragen. Die Stoßrichtung dieser überlegungen bewertete Heyer als grundfalsch. "So wird der Wettbewerbsvorteil des Autos noch verstärkt: Weil es ständig verfügbar ist, überall hinkommt und von Fahrplänen unabhängig ist, entscheiden sich schon heute die meisten Menschen allzu oft fürs Autofahren. Wenn eine spontane Entscheidung für die Bahn jetzt auch noch durch höhere Fahrpreise bestraft wird, werden sich noch mehr gegen das Bahnfahren entscheiden", befürchtet Heyer. Der Minister bezweifelte einen wirtschaftlichen Nutzen dieser Pläne: "Die Deutsche Bahn AG wird wohl kaum bessere Ergebnisse erzielen, wenn sie nur noch für Leute da ist, die heute schon wissen, dass sie in acht Wochen nach Hamburg fahren. In einer modernen Gesellschaft, in der Flexibilität und Mobilität alles sind, ist eine solche Preisgestaltung lebensfremd. Ein Internet-Provider kann von seinen Kunden auch nicht verlangen, dass sie vorher einen Brief schicken und mitteilen, wann sie ,drin` sein wollen." Wenn zudem der Preisvorteil der Bahncard eingeschränkt werde, würden Vielfahrer und Kunden mit einer hohen, oft auch emotionalen Verbundenheit mit der Bahn getroffen. "Das ist keine moderne, auf Kundenbindung und Wachstum orientierte Unternehmensstrategie. Eine solche Preisgestaltung werden wir für den Nahverkehr nicht akzeptieren", so Heyer. Martin Krems Impressum: Ministerium für Wohnungswesen, Städtebau und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mwv.lsa-net.de

Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung