: 128
Magdeburg, den 07.10.2001

Verkehrsminister besichtigt Bauarbeiten im Hauptbahnhof Halle (Saale) Heyer: Land hilft der Deutschen Bahn AG bei ihren Hausaufgaben

Ministerium für Wohnungswesen, Städtebau und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 128/01 Magdeburg, den 1. Oktober 2001 Verkehrsminister besichtigt Bauarbeiten im Hauptbahnhof Halle (Saale) Heyer: Land hilft der Deutschen Bahn AG bei ihren Hausaufgaben In Halle (Saale) hat Verkehrsminister Jürgen Heyer heute gemeinsam mit Oberbürgermeisterin Ingrid Häußler (beide SPD) den Fortgang der Bauarbeiten im Hauptbahnhof besichtigt. Das Land steuert zu den Kosten für den Um- und Ausbau des Empfangsgebäudes von insgesamt 24,8 Millionen DM Fördermittel in Höhe von 4,1 Millionen DM bei. Darüber hinaus saniert die Deutsche Bahn AG bereits seit 1999 die Bahnsteighallen mit einem Aufwand von 28 Millionen DM, von denen 80 Prozent der Bund trägt. "Helle, freundliche, sichere, saubere und moderne Bahnhöfe sind eine Voraussetzung dafür, dass die Bahn neue Kundinnen und Kunden gewinnen kann. Bei einem so großen und wichtigen Bahnhof wie in Halle hat die Sanierung zugleich eine bedeutende städtebauliche Wirkung", sagte Heyer. Der Minister unterstrich jedoch, dass es sich bei den Baumaßnahmen an Bahnhöfen um eine originäre Aufgabe des Unternehmens selbst handle: "Im Interesse einer Attraktivitätssteigerung für das von uns bestellte und finanzierte Nahverkehrsangebot steuern wir hier und an anderen Orten Mittel bei und helfen der Bahn, ihre Hausaufgaben zu machen. Angesichts der engen finanziellen Möglichkeiten des Landes liegt es aber auf der Hand, dass es ein flächendeckendes Engagement dieser Art nicht geben kann." Heyer hob positiv hervor, dass die Baumaßnahmen von Unternehmen aus Halle und der Region durchgeführt werden. Mit dem neuen Hallendach stellt auch das im letzten Jahr noch von Schließung bedrohte DB-Spezialwerk Stahlbau Dessau seine Leistungsfähigkeit unter Beweis. Der Verkehrsminister unterstrich die Bedeutung des Hauptbahnhofs Halle im Fernverkehrsnetz der Deutschen Bahn AG. "Mit der Umwandlung der Interregio-Linie Berlin - Halle (Saale) - Frankfurt (Main) und der Intercity-Linie Leipzig - Halle (Saale) - Magdeburg - Köln in ICE-Linien zum Fahrplanwechsel 2004 wird dieser Bahnhof weiter aufgewertet. Ich setze zudem darauf, dass über punktuelle Arbeiten hinaus baldmöglichst mit der vollständigen Realisierung der Schnellbahnstrecke über Erfurt nach Nürnberg begonnen wird." Martin Krems Impressum: Ministerium für Wohnungswesen, Städtebau und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mwv.lsa-net.de

Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung