Halberstädter Busbetrieb weiht Omnibusbetriebshof ein Heyer: Investitionspolitik des Landes schafft Grundlagen für moderne Nahverkehrsangebote
Ministerium für Wohnungswesen, Städtebau und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 140/01 Magdeburg, den 29. Oktober 2001 Halberstädter Busbetrieb weiht Omnibusbetriebshof ein Heyer: Investitionspolitik des Landes schafft Grundlagen für moderne Nahverkehrsangebote "Sachsen-Anhalt legt mit umfangreichen Investitionen in neue Fahrzeuge, Haltestellen und Betriebshöfe die Grundlagen für einen modernen Nahverkehr. Seit 1991 hat die Landesregierung dafür insgesamt 1,8 Milliarden DM zur Verfügung gestellt und damit für einen leistungsfähigen Fahrzeugpark und zeitgemäße Anlagen im ganzen Land gesorgt. Modernes Material ist aber nicht alles. Die kommunalen Aufgabenträger und die Verkehrsunternehmen sind gefordert, mit diesem Material attraktive und kundenfreundliche Angebote zu entwickeln, um mehr Kunden für Busse und Bahnen zu gewinnen." Das erklärte Verkehrsminister Jürgen Heyer (SPD) heute in Halberstadt bei der Einweihung des Omnibusbetriebshofs des Halberstädter Bus-Betriebs (HBB) in der Tschaikowskistraße. Von den Gesamtkosten des neuen Betriebshofs in Höhe von 8,5 Millionen DM steuerte das Land 5,2 Millionen DM bei. Der Minister wies darauf hin, dass die Nahverkehrsunternehmen im Landkreis Halberstadt allein im laufenden Jahr insgesamt 7,1 Millionen DM vom Land erhalten, davon 2,7 Millionen für Investitionen. Das bisherige Depot in der Schützenstraße entsprach nicht mehr modernen Standards. Durch den neuen Omnibusbetriebshof werden die Arbeitsbedingungen für die 57 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter deutlich verbessert. Heyer äußerte sich erfreut darüber, dass die Arbeiten am Betriebshof überwiegend von einheimischen Firmen ausgeführt wurden. Martin Krems Impressum: Ministerium für Wohnungswesen, Städtebau und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mwv.lsa-net.de
Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de