: 174
Magdeburg, den 14.02.2002

Verkehrsminister besucht Nebra und Bad Bibra Heyer: B 250 wird schrittweise weiter ausgebaut

Ministerium für Wohnungswesen, Städtebau und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 174/01 Ministerium für Wohnungswesen, Städtebau und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 174/01 Magdeburg, den 12. Dezember 2001 Verkehrsminister besucht Nebra und Bad Bibra Heyer: B 250 wird schrittweise weiter ausgebaut Bau- und Verkehrsminister Jürgen Heyer (SPD) befuhr heute gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten des Wahlkreises Nebra, Lutz Kühn (SPD), die noch nicht ausgebaute Bundesstraße 250 von Nebra bis Bad Bibra. Bei einer anschließenden Bürgerversammlung in Bad Bibra informierte der Minister darüber, dass von den 38 Kilometern Gesamtlänge der B 250 von Eckartsberga nach Querfurt bislang 18 Kilometer ausgebaut seien. Der Ausbau soll in den nächsten Jahren auch im Abschnitt von Bad Bibra nach Nebra schrittweise fortgesetzt werden. Der Ausbau der Ortsdurchfahrt Altenroda ist dabei von Vorleistungen des Abwasserzweckverbandes abhängig. Für die Innenstadt von Bad Bibra wird geprüft, ob der Straßenzug Bahnhofstraße - Ladestraße so ausgebaut werden kann, dass er den Durchgangsverkehr der Bundesstraßen 176 und 250 in beiden Fahrtrichtungen aufnehmen kann. Heyer teilte mit, dass der Ausbau der Kreisstraße von Bad Bibra nach Thalwinkel im Mehrjahresprogramm nach dem Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz für das Jahr 2005 mit einer Förderung in Höhe von 600.000 DM eingeplant sei. Die Förderung des Landesstraßenbaus aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung mache auch den Ausbau der L 212 von Nebra nach Wangen möglich. Die Europäische Union übernimmt von den Gesamtkosten von etwa 3,6 Millionen DM rund 1,8 Millionen. Martin Krems Impressum: Ministerium für Wohnungswesen, Städtebau und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mwv.lsa-net.de

Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung