Seit 1993 mehr als 2,3 Millionen Euro von Bund und Land Bauminister Heyer: Städtebauförderung in Derenburg wird fortgesetzt
Ministerium für Wohnungswesen, Städtebau und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 75/02 Magdeburg, den 3. April 2002 Seit 1993 mehr als 2,3 Millionen Euro von Bund und Land Bauminister Heyer: Städtebauförderung in Derenburg wird fortgesetzt "Derenburg ist ein Beispiel dafür, wie Fördergelder effektiv eingesetzt werden, um eine Stadt attraktiver und lebenswerter zu machen. Die Landesregierung wird die Förderung deshalb auch in diesem Jahr fortsetzen." Das erklärte Bauminister Jürgen Heyer (SPD) heute bei einem Besuch in Derenburg auf Einladung des Landtagsabgeordneten Roland Brachmann (SPD). 800.000 Euro seien für dieses Jahr aus dem Programm "Städtebaulicher Denkmalschutz" für die Derenburger Altstadt eingeplant, ergänzte der Minister. Heyer wies darauf hin, dass die Stadt seit 1993 bereits mehr als 2,3 Millionen Euro Städtebaufördermittel von Bund und Land erhalten habe. über 1,3 Millionen Euro Eigenanteil unterstrichen das Engagement für die Stadterneuerung, lobte der Minister: "Mit diesen öffentlichen Fördermitteln wurden erhebliche private Investitionen ermöglicht." Im Anschluss an einen Rundgang durch die Altstadt besichtigte Heyer das St. Katharinenhospital, in dem mit Wohnungsbaufördermitteln von etwa 1,5 Millionen Euro 36 altengerechte Mietwohnungen geschaffen wurden. "Die Schaffung von alten- und behindertengerechten Wohnungen ist nicht nur eine sozialpolitische Notwendigkeit, sondern auch wichtig für ein marktgerechtes Wohnungsangebot", sagte Heyer. "Wer Wohnungsleerstand vermeiden will, muss auch für diese Mietergruppe attraktive Wohnungen anbieten." Martin Krems Impressum: Ministerium für Wohnungswesen, Städtebau und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mwv.lsa-net.de
Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de