Freigabe der Ortsdurchfahrt Tagewerben Heyer kündigt mehr als 13 Millionen Euro Förderung für kommunalen Straßenbau im Landkreis Weißenfels an
Ministerium für Wohnungswesen, Städtebau und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 84/02 Magdeburg, den 8. April 2002 Freigabe der Ortsdurchfahrt Tagewerben Heyer kündigt mehr als 13 Millionen Euro Förderung für kommunalen Straßenbau im Landkreis Weißenfels an Verkehrsminister Jürgen Heyer (SPD) nahm heute in Tagewerben an der feierlichen Freigabe der neu ausgebauten Ortsdurchfahrt im Zuge der Kreisstraße 2187 teil. "Kommunaler Straßenbau trägt dazu bei, unsere Städte und Dörfer attraktiver zu gestalten und die Wirtschaft in der Region durch bessere Verkehrsverbindungen zu stärken. Gleichzeitig sichern wir damit Arbeitsplätze in der heimischen Bauwirtschaft", sagte der Minister. Die Ortsdurchfahrt ist der erste Bauabschnitt des Ausbaus der Kreisstraße. Die weiteren Abschnitte bis zur Anbindung an die B 176 in Weißenfels sollen noch in diesem Jahr angepackt werden. Das Land stellt dafür insgesamt 825.000 Euro nach dem Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (GVFG) des Bundes zur Verfügung, davon 307.000 Euro für die heute frei gegebene Ortsdurchfahrt. Heyer kündigte an, dass für kommunale Straßenbauvorhaben im Landkreis Weißenfels bis 2006 rund 6,8 Millionen Euro nach dem GVFG zur Verfügung gestellt werden. Hinzu kommen etwa 6,3 Millionen Euro aus dem Sonderprogramm des Bundes und der ostdeutschen Länder für die Sanierung kommunaler Straßenbrücken über Schienenwege. Der Minister hatte sich auf Einladung der Landtagsabgeordneten Krimhild Fischer (SPD) zuvor in Wethau (Burgenlandkreis), Langendorf und Teuchern über aktuelle Verkehrsprobleme informiert und an der A 9 die Bauarbeiten an der Anschlussstelle Naumburg besichtigt. Martin Krems Impressum: Ministerium für Wohnungswesen, Städtebau und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mwv.lsa-net.de
Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de