Zugbegleitpersonal: Daehre will Einhaltung von Standards bei Bahn verstärkt kontrollieren lassen
Ministerium für Bau und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 239/02 Magdeburg, den 7. November 2002 Zugbegleitpersonal: Daehre will Einhaltung von Standards bei Bahn verstärkt kontrollieren lassen Die von der Deutschen Bahn AG betriebene Verringerung des Zugbegleitpersonals ist nach Ansicht von Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Karl-Heinz Daehre (CDU) "ein Schritt in die völlig falsche Richtung." Zwar sei es verständlich, dass sich das Unternehmen um effizientere Strukturen bemühe. Die Fahrgäste dürften dabei jedoch nicht die Leidtragenden sein. Die Nahverkehrsservicegesellschaft (NASA) werde in den nächsten Wochen und Monaten verstärkt kontrollieren, ob die Bahn hinsichtlich des Einsatzes von Kundenbetreuern im Nahverkehr ihre eigenen Standards einhalte. "Auf keinen Fall werden wir zulassen, dass die Qualität der Leistungen durch die Hintertür schrittweise zurückgefahren wird", betonte Daehre, der die Abschaffung von Zugbegleitern "nur in ganz wenigen Ausnahmen" für akzeptabel hält. Dies könne zum Beispiel auf solchen Nebenstrecken der Fall sein, auf denen wegen der geringen Nachfrage so genannte Ferkeltaxen eingesetzt werden. "Wenn regelmäßig nur wenige Leute im Abteil sitzen, kann es durchaus sinnvoll sein, dass der Zugführer die Fahrscheine verkauft", meint der Minister. Auf gut genutzten Strecken dagegen müssten für die Bahnkunden auch künftig Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Harald Kreibich Impressum: Ministerium für Bau und Verkehr Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mwv.lsa-net.de
Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de