Landesinitiative Urban 21: Zusätzlich 15 Millionen für 17 kleinere Kommunen
Ministerium für Bau und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 013/05 Ministerium für Bau und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 013/05 Magdeburg, den 15. Februar 2005 Landesinitiative Urban 21: Zusätzlich 15 Millionen für 17 kleinere Kommunen Für die Umsetzung von Urban-21-Projekten stehen 17 kleineren Kommunen (siehe Tabelle) in Sachsen-Anhalt in diesem und im nächsten Jahr zusätzlich 15 Millionen Euro zur Verfügung. "Durch vorgenommene Umschichtungen und die Verknüpfung verschiedener Förderprogramme haben nun auch diese Gemeinden die Möglichkeit, Landes- und eigene Mittel mit Geldern aus dem EU-Strukturfonds zu verstärken", betonte Bauminister Dr. Karl-Heinz Daehre. Nach Auskunft des Ministers stehen in diesem Jahr in Sachsen-Anhalt für städtebauliche Sanierungsmaßnahmen im ländlichen Raum Strukturfondsmittel in Höhe von 5,4 Millionen, im nächsten Jahr von 9,6 Millionen Euro vorgesehen. Diese Gelder aus dem EU-Fonds für Regionalentwicklung (EFRE) werden vom Land und der Kommune jeweils mit 12,5 Prozent kofinanziert. Gemeinde Maßnahme EFRE Benneckenstein Stadtkern 412.500 Ermsleben Stadtkern 1.087.500 Gernrode Innenstadt 413.250 Gröbzig Altstadt 530.250 Güsten Stadtkern 657.750 Hasselfelde Innenstadt 866.250 Jeßnitz Ortskern 737.025 Kelbra Alter Stadtkern 765.975 Löbejün Historischer Stadtkern 1.650.000 Löderburg Ortskern 967.500 Lützen Innenstadt 1.373.250 Möckern Stadtkern 303.750 Parey Berg- u. Dorfkern 1.252.500 Röblingen a. See Ortskern 1.125.000 Roßla Ortskern 1.500.000 Tangerhütte Nord-Ost 675.000 Wegeleben Stadtkern 682.500 Impressum: Ministerium für Bau und Verkehr Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mbv.lsa-net.de
Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de