Daehre: Bildung der "Metropolregion Mitteldeutschland" stärkt Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen
Ministerium für Bau und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 019/05 Ministerium für Bau und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 019/05 Magdeburg, den 9. März 2005 Daehre: Bildung der "Metropolregion Mitteldeutschland" stärkt Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen Sachsen-Anhalts Raumordnungsminister Dr. Karl-Heinz Daehre sieht die beabsichtigte Bildung einer "Metropolregion Mitteldeutschland" als wichtigen Beitrag für die künftige Entwicklung von Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen. "Die drei Nachbarländer profilieren sich damit als wettbewerbsfähiger Standort in Europa", betonte er heute nach der Kabinettssitzung in Magdeburg. Im Mittelpunkt der gemeinsamen Bemühungen stehe dabei u.a. die Bündelung wirtschaftlicher Potenziale sowie die gezielte Förderung wissenschaftlicher Innovationszentren. Daehre verwies in diesem Zusammenhang auf die künftige Förderpolitik innerhalb der EU, die sich stärker auf Schwerpunkte konzentrieren werde. "Mit der vorgesehenen Bildung einer Metropolregion haben unsere Länder die Chance, in der europäischen Liga ganz vorn mitzuspielen", betonte der Minister. Eine solche Entwicklung stärke vor allem Sachsen-Anhalts Oberzentren Halle, Magdeburg und Dessau, so Daehre weiter. "Anstatt vorrangig über die Zwangseingemeindung von Umlandkommunen zu philosophieren, sollten sich die Oberzentren aktiv in diese Initiative einbringen", forderte er. Die Benennung von Metropolregionen ist mit der Bundesregierung abgestimmt und wird von ihr unterstützt. Ein Beschluss hierzu soll Ende April bei der Konferenz der Raumordnungsminister in Berlin gefasst werden. Impressum: Ministerium für Bau und Verkehr Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mbv.lsa-net.de
Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de