: 31
Magdeburg, den 20.03.2006

Verkehrsminister Daehre: Rübelandbahn soll wieder im Elektro-Betrieb fahren

Ministerium für Bau und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 031/06 Ministerium für Bau und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 031/06 Magdeburg, den 20. März 2006 Verkehrsminister Daehre: Rübelandbahn soll wieder im Elektro-Betrieb fahren Die Rübelandbahn soll auf der 18 Kilometer langen Strecke zwischen Blankenburg und Elbingerode wieder im Elektro-Betrieb fahren. Die Fels-Werke und das Land haben jetzt eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnen. Danach wird das Unternehmen seine Kalk- und Kalksteintransporte künftig wieder im Elektrobetrieb auf dem Schienenweg durchführen. Nach Auskunft von Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Dr. Karl-Heinz Daehre wird sich das Land an den mit dem Elektro-Betrieb in Verbindung stehenden Investitionskosten mit 40 Prozent beteiligen. Die Vereinbarung mit den Fels-Werken sichere die Vereinbarung mit den Fels-Werken den Fortbestand eines bedeutsamen technischen Denkmals, betonte der Minister. Die Rübelandbahn ist deutschlandweit die einzige elektrobetriebene Steilstreckenbahn. Die Fels-Werke arbeiten derzeit an der technischen und wirtschaftlichen Konzeption. Mit Unterstützung des Landes besteht daher die konkrete Aussicht, die Rübelandbahn langfristig als elektrifizierte Strecke für den Kalkverkehr, andere Güterverkehre sowie für touristische Sondernutzungen zu sichern. Damit seien die Voraussetzungen einer für alle Beteiligten wünschenswerten Lösung geschaffen, betonte der Geschäftsführer der Fels-Werke Dr. Matthias Stein. Zu Ihrer Information: Die Deutsche Bahn AG hatte den Bahnverkehr zwischen Blankenburg und Elbingerode im Jahr 2004 aus wirtschaftlichen Gründen von Elektro- auf Diesel-Betrieb umgestellt und die Strecke im vorigen Jahr ausgeschrieben. Im Zusammenhang mit der Übernahme der Rübelandbahn sind die Fels-Werke sind derzeit in Verhandlungen mit der DB Netz AG. Impressum: Ministerium für Bau und Verkehr Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mbv.lsa-net.de

Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung