Neue Autobahnmeisterei entsteht an A2 bei Theeßen
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 139/06 Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 139/06 Magdeburg, den 18. Dezember 2006 Neue Autobahnmeisterei entsteht an A2 bei Theeßen Mit dem Neubau der Autobahnmeisterei Theeßen an der A 2 wird in Bezug auf den Betriebsdienst ein betriebswirtschaftlich günstigerer Standort als der jetzige Standort in Ziesar geschaffen. Das Grundstück weist eine Fläche von ca. 18.500 Quadratmeter auf. Die neue Meisterei befindet sich nunmehr im Schwerpunkt des zu betreuenden Streckennetzes. Der Betreuungsbereich wird damit von 58,1 Kilometer auf 63,2 Kilometer erweitert. Nach Fertigstellung der neuen Autobahnmeisterei Theeßen im Sommer nächsten Jahres wird der alte Standort in Ziesar aufgegeben. Die Baumaßnahme umfasst die Errichtung eines Betriebsgebäudes, einer Groß-KFZ-Halle mit Werkstatt, einer Waschhalle, einer Klein-KfzHalle, einer Streugutlagerhalle mit einer Streusalzkapazität von 1.300 Tonnen nebst Solemixstation sowie einer betriebseigenen Tankstelle. Die Gebäudeanordnung ist so gewählt, dass ein geschlossener Betriebshof entsteht. Das Betriebsgebäude, Groß-und Klein-KFZ-Hallen werden in massiver Bauweise mit einer Wetterschale aus Hartbrandklinkern errichtet, das Tragwerk der Streuguthalle besteht aus einem Holzrahmentragwerk mit einer Fassade aus Holzwerkstoff. Im Bereich der Außenanlagen befinden sich weitere Lagermöglichkeiten für Schüttgüter, eine Löschwasserzisterne sowie ein 40 Meter hoher Funkmast. Die Baukosten betragen rund 4,6 Millionen Euro. An der Vergabe der Aufträge haben sich bisher 14 kleine und mittelständische Unternehmen aus Sachsen-Anhalt beteiligt. Impressum: Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mbv.lsa-net.de
Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de