: 127
Magdeburg, den 04.10.2007

Daehre: 10.000 Euro für Modellprojekt zur regionalen Entwicklung

Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 127/07 Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 127/07 Magdeburg, den 4. Oktober 2007 Daehre: 10.000 Euro für Modellprojekt zur regionalen Entwicklung Das Land Sachsen-Anhalt stellt 10.000 Euro für ein Projekt zur alternativen Energieerzeugung in Arendsee zur Verfügung. „Der Klimawandel zwingt uns, alternative Quellen für die Energieversorgung stärker zu erschließen als in den zurückliegenden Jahren“, sagte Landesentwicklungsminister  Dr. Karl-Heinz Daehre heute bei der Übergabe des Zuwendungsbescheides in Arendsee. Mit dem hier geförderten Projekt sei außerdem die Chance auf Schaffung neuer Arbeitsplätze gegeben. Ziel des insgesamt 58.000 Euro teuren Projektes sei es, für die Stadt Arendsee und die umliegenden Gemeinden ein so genanntes Stoffstrommanagementsystem zu entwickeln, erläuterte Daehre. Dazu würden die beiden regenerativen Energieformen Erdwärme und Biogas unter Einbeziehung anfallender Biomasseressourcen (z.B. aus der Seesanierung, Grünschnitt aus der Landschaftspflege, Waldrestholz) verknüpft. Eine vorbereitende Machbarkeitsstudie soll die ökonomischen, die ökologischen und die technischen Aspekte eines so genannten Stroffstrommanagements für die Altmark analysieren. Langfristig ist die Errichtung eines Bioenergie-Kombikraftwerkes in Arendsee geplant. Impressum: Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mbv.lsa-net.de

Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung