: 54
Magdeburg, den 02.06.2008

Bau- und Verkehrsminister Daehre: Künftige Niedrigwasserschleuse komplettiert Wasserstraßenkreuz

Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 054/08 Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 054/08 Magdeburg, den 3. Juni 2008 Bau- und Verkehrsminister Daehre: Künftige Niedrigwasserschleuse komplettiert Wasserstraßenkreuz In Magdeburg wird heute der Grundstein für den Bau einer so genannten Niedrigwasserschleuse gelegt, mit der die wasserstandsunabhängige Anbindung des Magdeburger Hafens an den Mittelland- und den Elbe-Havel-Kanal ermöglicht wird. ¿Nach ihrer Fertigstellung im Jahr 2010 wird diese Schleuse das Wasserstraßenkreuz bei Magdeburg komplettieren und die Standortqualität des Hafens der Landeshauptstadt deutlich verbessern¿, sagte Sachsen-Anhalts Bau- und Verkehrsminister Dr. Karl-Heinz Daehre. Nach Ansicht des Ministers ist das Projekt, in das der Bund mehr als 40 Millionen Euro investieren will, für die Entwicklung der regionalen Wirtschaft ebenso von Bedeutung wie für den aktiven Umweltschutz. ¿Angesichts der klimatischen Veränderungen muss es uns gelingen, die Verkehrsbelastung auf den Straßen in den nächsten Jahren deutlich zu verringern¿, betonte Daehre. Neben dem Schienennetz gehöre die Nutzung der Wasserwege zu den umweltfreundlichsten Transportmöglichkeiten. Zu Ihrer Information: Die Niedrigwasserschleuse dient zur Regulierung der Tauchtiefe im Rothenseer Verbindungskanal, der den Magdeburger Hafen mit dem Wasserstraßenkreuz verbindet. Die fernbediente Schleuse wird nur bei niedrigen Wasserständen betrieben. Mit Hilfe eines Pumpwerks wird der Wasserstand so reguliert, dass Schiffe im Verbindungskanal ganzjährig mit einer Tauchtiefe von 2,80 Meter fahren können. Mit den Vorbereitungen zum Bau der Niedrigwasserschleuse war im Februar 2006 begonnen worden. Im Mai vorigen Jahres wurde der erste Rammschlag zum Ausbau der Vorhäfen und der Spundwand am Elbufer vollzogen. Impressum: Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung