: 92
Magdeburg, den 24.08.2008

Verkehrsminister Daehre: Rund 14,2 Millionen Euro für zweiten Bauabschnitt der Ortsumfahrung Schönebeck

Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 092/08 Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 092/08 Magdeburg, den 25. August 2008 Verkehrsminister Daehre: Rund 14,2 Millionen Euro für zweiten Bauabschnitt der Ortsumfahrung Schönebeck Verkehrsminister Daehre: Rund 14,2 Millionen Euro für zweiten Bauabschnitt der Ortsumfahrung Schönebeck Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Dr. Karl-Heinz Daehre verschaffte sich heute bei einem Arbeitsbesuch vor Ort ein Bild vom Stand der Arbeiten am zweiten Bauabschnitt der Ortsumfahrung Schönebeck (B246a). ¿Der Bau dieser Ortsumfahrung gehört zu unseren wichtigsten Vorhaben im Bereich des Straßenbaus¿, sagte Daehre. Nachdem der erste Bauabschnitt bereits im Mai 2004 fertig gestellt und für den Verkehr freigegeben wurde, war im September des vorigen Jahres mit dem Bau des zweiten Teilstücks begonnen worden, erläuterte der Minister das bisherige Baugeschehen. Mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von rund 14,2 Millionen Euro wird der 5,4 Kilometer lange Abschnitt der Ortsumfahrung beginnend an der L65 (Calbe-Schönebeck) über die K1279 (Gnadau-Schönebeck) sowie die Bahnlinie in Richtung Halle bis hin zur L51, der Landstraße von Schönebeck nach Barby gebaut. Dabei entstehen auch zwei neue Brücken. Allein 2,6 Millionen Euro kostet die Brücke über die Bahnstrecke Magdeburg-Halle. Die Verkehrsfreigabe des zweiten Bauabschnitts ist im Mai des kommenden Jahres vorgesehen. Zu Ihrer Information: 3. Bauabschnitt (Elbequerung): Der 3. Bauabschnitt ist rund 2,7 Kilometer lang und umfasst den Neubau einer Brücke über die Elbe mit Anbindung an die vorhandene B246a. Als Elbüberquerung ist eine 1.130 Meter lange einhüftige Pylonbrücke mit beidseitigen Vorlandbrücken vorgesehen. Die Gesamtkosten für dieses Teilstück der Ortsumfahrung betragen voraussichtlich rund 29,4 Millionen Euro. Das Planfeststellungsverfahren läuft derzeit. Ein Termin für den Baubeginn steht deshalb noch nicht fest. Impressum: Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mbv.sachsen-anhalt.de

Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung