Bauminister Daehre: Rund 1,2 Millionen Euro für barrierefreie Wohnungen in Oschersleben
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 132/08 Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 132/08 Magdeburg, den 6. November 2008 Bauminister Daehre: Rund 1,2 Millionen Euro für barrierefreie Wohnungen in Oschersleben Die BWOS Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft mbH in Oschersleben erweitert ihren Bestand an bedarfsgrechtem Wohnraum. ¿Hier wird ein Vorhaben realisiert, das durch optimale Wohnungszuschnitte und die Gestaltung des Wohnumfeldes den Bedürfnissen älterer Menschen und jüngerer Familien gleichermaßen entspricht¿, sagte Sachsen-Anhalts Bauminister Dr. Karl-Heinz Daehre heute beim ersten Spatenstich für den Neubau und der Übergabe des Fördermittelbescheides über rund 353.000 Euro. Das barrierefreie Haus trage dem prognostizierten Wohnbedarf der älteren Generation Rechnung. Durch Barrierefreiheit im Zu- und Aufgang würden aber zugleich die Bedürfnisse junger Familien mit Kleinkindern sowie in ihrer Mobilität eingeschränkter Menschen berücksichtigt, betonte der Minister. An der Wasserrenne 4 soll ein zweigeschossiges Gebäude mit insgesamt 20 Wohneinheiten entstehen. Die Wohnungen im Erdgeschoss werden gartenseitig über separate Hauseingangstüren erschlossen, die im Obergeschoss ebenfalls jeweils separat über einen Laubengang. Jede Wohnung verfügt über einen Balkon oder eine Terrasse. Darüber hinaus hat der Bauherr mit dem Zentrum für Umweltbewusstes Bauen e.V. (Universität Kassel) ein Konzept zur energieeffizienten, nachhaltigen und innovativen Planung und Umsetzung einer neu zu errichteten Wohnanlage mit Impulswirkung für das Quartier und die Umgebung vorbereitet. Dadurch soll das neue Wohngebäude zukünftigen Ansprüchen an die Nachhaltigkeit (ökologische, ökonomische und soziale Komponente) entsprechen sowie einen behaglichen und gleichzeitig kostengünstigen Lebensraum für die Nutzer schaffen. Bei der der Realisierung des Konzeptes wird auf eine Kombination aus marktüblichen und innovativen Lösungen gesetzt. Geplant ist außerdem eine Kooperation mit sozialen Trägern in Oschersleben. Durch eine persönliche Assistenz soll das weitestgehend selbständige Wohnen hilfebedürftiger Bewohner z.B. in Behördenangelegenheiten intensiv unterstützt werden. Die Gesamtinvestitionen für den Neubau des Wohnhauses belaufen sich auf insgesamt rund 1,2 Millionen Euro. Zu Ihrer Information Mit dem im Juni 2007 erstmals ausgelobten Wettbewerb will das Land mehr Einfluss auf die Qualität im Städte- und Wohnungsbau nehmen. Die Vergabe der Fördermittel wird daher an konkrete Anforderungen geknüpft. Die ausgewählten Projekte sollen den Stadtentwicklungsprozess in den jeweiligen Kommunen wirkungsvoll und nachhaltig unterstützen. Die vorgesehenen Maßnahmen berücksichtigen in besonderer Weise die Aspekte des generationsübergreifenden, familien- und altengerechten Wohnens unter Einbeziehung der Barrierefreiheit und der Gebäudeenergieeffizienz. Der Wettbewerb steht allen natürlichen und juristischen Personen offen. Es kommen jedoch nur Projekte in das Auswahlverfahren, die in den 44 Stadtumbau-Städten und dort in den ausgewiesenen Fördergebieten liegen. Impressum: Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mbv.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de