: 104
Magdeburg, den 05.08.2009

Verkehrsminister Daehre: Verkehrsteilnehmer sollen zu Schuljahresbeginn besonders vorsichtig und rücksichtsvoll sein

Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 104/09 Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 104/09 Magdeburg, den 6. August 2009 Verkehrsminister Daehre: Verkehrsteilnehmer sollen zu Schuljahresbeginn besonders vorsichtig und rücksichtsvoll sein Nach dem Ende der Sommerferien beginnt heute für 241.700 Schülerinnen und Schüler an den allgemeinen und berufsbildenden Schulen das neue Schuljahr. Zusätzlich begeben sich am kommenden Montag auch 17.000 ABC-Schützen erstmals auf den Weg in die erste Klasse. Aus diesem Grund appelliert der Verkehrsminister des Landes Sachsen-Anhalt, Dr. Karl-Heinz Daehre, an alle Verkehrsteilnehmer, sich in den nächsten Tagen und Wochen noch vorsichtiger und rücksichtsvoller  zu verhalten. ¿Gerade die jungen Schüler sind oftmals mit der Verkehrssituation überfordert. Deshalb ist es wichtig, besonders an Schulen, Haltestellen und Wohngebieten achtsam zu sein und verständnisvoll zu agieren¿,  sagte der Minister. Schulanfänger seien in vielerlei Hinsicht gefährdet: ¿Sie beginnen einen neuen Lebensabschnitt, sind morgens und am Nachmittag zur verkehrsreichsten Zeit unterwegs und müssen lernen, Gefahren richtig einzuschätzen.¿ Aktuelle Pressemitteilungen können über das Online-Angebot des Ministeriums für Landesentwicklung und Verkehr abgerufen werden: www.mlv.sachsen-anhalt.de à Aktuelles à Pressemitteilungen Darüber hinaus steht für die Suche nach älteren Veröffentlichungen eine Archiv-Funktion zur Verfügung: www.mlv.sachsen-anhalt.de à Aktuelles à Archiv Presse Impressum: Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mbv.sachsen-anhalt.de

Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung