Ortsdurchfahrt Zeppernick wieder frei / Verkehrsminister Webel: Land investierte 1,8 Millionen Euro
Normal 0 21 false false false MicrosoftInternetExplorer4 /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman"; mso-ansi-language:#0400; mso-fareast-language:#0400; mso-bidi-language:#0400;} .Nach erfolgter Fertigstellung wurde heute Mittag (27.9.2012) der Verkehr auf der Bundesstraße 246 ? Ortsdurchfahrt Zeppernick (Landkreis Jerichower Land) - wieder freigegeben. Der Bauabschnitt ist gut einen halben Kilometer lang. Die Gesamtkosten betrugen 1,16 Millionen Euro (890.000 Euro für den Straßenbau, rund 366.000 Euro für Nebenanlagen). Innerhalb von sechs Monaten (Baubeginn war der 10. April 2012) wurde die betreffende Ortsdurchfahrt von Grund auf ausgebaut und die Straßenbrücke über einen Graben saniert. Zudem wurden die Gehwege, Grundstückszufahrten sowie der Regenwasserkanal mit Straßenabläufen erneuert. Um die Bauarbeiten ausführen zu können, musste die Ortsdurchfahrt voll gesperrt werden. Der 1. Bauabschnitt ? 430 Meter lang ? war nach einer Bauzeit von August bis Dezember bereits 2011 abgeschlossen worden. Die Kosten für die neue Fahrbahn und einen Regenwasserkanal betrug 524.000 Euro.. Verkehrsminister Thomas Webel (CDU): ?Mit dem sanierten Straßenkilometer hat sich der Zustand der Ortsdurchfahrt entscheidend verbessert. Was sowohl dem Durchgangsverkehr, als auch den Einwohnern Zeppernicks zugute kommt.? Der Minister weiter: ?Um die Verkehrsteilnehmer, die Anwohner, Versorgungsunternehmen und den Busverkehr nicht über Gebühr zu beeinträchtigen, waren die Baumaßnahmen in zwei Abschnitte untergegliedert und auf zwei Jahre gesplittet worden.? Auf Grundlage einer Vereinbarung mit der NASA GmbH war während der Bauzeit für den Linienbusverkehr zwischen Magdeburg und Loburg ein Feldweg als Umleitungsstrecke (2,2 Kilometer lang, 3,25 Meter breit) asphaltiert worden. In den Um- und Ausbau der Ortsdurchfahrt wurden 2011/2012 insgesamt 1,8 Millionen Euro investiert.
Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de