Landesentwicklungsminister Webel übergibt in Halle rund 20.000 Euro Fördermittel für Erhaltung eines Stücks Industriegeschichte
Das Land Sachsen-Anhalt stellt in diesem Jahr rund 20.000 Euro für das so genannte Salineensembles in Halle bereit. ?Damit unterstützen wir die Arbeit derer, die sich für den Erhalt dieses technischen Denkmals einsetzen?, sagte Landesentwicklungsminister Thomas Webel heute bei der Übergabe des Fördermittelbescheides an den Verein Hallesches Salinemuseum e.V. Das Projekt dokumentiere beispielshaft die industrielle Geschichte Sachsen-Anhalts. Nach Auskunft von Webel soll das Fördergeld in Planungsleistungen für das Teilprojekt ?Saalhorn? investiert werden. Ziel des Vereins ist es, das bisher nur notdürftig gesicherte Saalhorngebäude zu sanieren und längerfristig eine angemessene Nutzung für das Haus zu finden. Übergangsweise soll nach der Renovierung zunächst das Museum dort einziehen. Technische Denkmäler gehörten zum kulturellen Erbe des Landes, das gepflegt werden müsse, betonte Webel. Davon profitiere letztendlich auch die Tourismusbranche in der Region. ?Für die Erhaltung des Andenkens an unsere Industriegeschichte braucht man Enthusiasten, wie sie hier am Werk sind?, lobte der Minister das Engagement der Vereinsmitglieder. ?Mit der Landesförderung wollen wir diese ehrenamtliche Arbeit würdigen, das Vereinswesen unterstützen und zugleich eine regionale Tradition bewahren?, fügte er hinzu.
Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de