Verkehr rollt auf neuer Ortsumfahrung von Gethlingen
Nach eine Bauzeit von rund fünf Monaten wird heute die Ortsumfahrung (OU) Gethlingen (Landkreis Stendal) im Zuge der Landesstraße 14 (n) für den Verkehr freigegeben. ?Mit dem Bau der neuen Straße wird der Ort spürbar vom Durchgangsverkehr entlastet?, sagte Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Thomas Webel bei der Freigabe. Anwohner und Verkehrsteilnehmer profitierten gleichermaßen davon, dass nun weniger Autos und vor allem weniger Lkw den Ort passieren müssten. Nach Informationen von Webel hat das Land rund 1,2 Millionen Euro in den Bau der rund einen Kilometer langen und exakt sechseinhalb Meter breiten OU investiert. Zwei Drittel der Kosten übernimmt die EU aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung. Die Arbeiten hat eine Firma aus der Region ausgeführt. Im kommenden Frühjahr werden in unmittelbarer Nähe der neuen Straße noch 63 Winterlinden gepflanzt sowie auf einer Fläche von rund einem Hektar zwischen der OU und der Gemeinde Gethlingen diverse Sträucher und Einzelbäume. Zu Ihrer Information: Neben dem eigentlichen Streckenbau wurden folgende Arbeiten durchgeführt: Herstellung von Rückhalteanlagen ? Rückhaltegräben,Anbindungsarbeiten westlich und östlich von Gethlingen an die vorhandene L 14 und einer Knotenpunktanbindung an die Ortslage Gethlingen,Bau eines Rahmendurchlasses für den Balsamgraben, Leitungsumverlegungen des Wasserverbandes Stendal ? Osterburg.
Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de