Landesstraße 31 zwischen Bölsdorf und Tangermünde wieder frei für Verkehr
Morgen (19.12.) kann im Laufe des Nachmittags die Landesstraße (L) 31 zwischen Tangermünde und Bölsdorf (Landkreis Stendal) wieder für den Verkehr frei gegeben werden. ?Damit ist die Vollsperrung dieser wichtigen Straßenverbindung in der Altmark doch noch rechtzeitig vor den Feiertagen aufgehoben?, sagte Sachen-Anhalts Verkehrsminister Thomas Webel vor der Freigabe des umfangreich sanierten Streckenabschnitts. Alle Beteiligten hätten hier große Anstrengungen unternommen, um das Bauvorhaben noch in diesem Jahr beenden zu können. Nach Informationen des Ministers sind insgesamt rund 7,2 Millionen Euro in die Ertüchtigung des knapp drei Kilometer langen Straßenabschnitts investiert worden. Rund zwei Drittel davon hat die EU aus dem Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) bereitgestellt. Von dem Geld ist die L 31 grundhaft ausgebaut und durchgängig auf 6,50 Meter verbreitert worden. Darüber hinaus wurde ein straßenbegleitender Radweg angelegt. Kernstück des Bauvorhabens ist das neue Brückenbauwerk über den Tanger. Der Straßenausbau erfolgte in zwei Abschnitten. Begonnen wurde mit dem (laut Planung) zweiten Bauabschnitt von Tangermünde bis zum Wiesenhaus (1.237 m). Hierbei wurden u.a. auch einige Kurvenradien entschärft, so dass die Straße in diesem Bereich nun deutlich sicherer ist. Teil des zweiten Bauabschnitts ist auch die neue Tangerbrücke mit einer Stützweite von exakt 43,93 Metern. Mit dem ersten Bauabschnitt, der vom Wiesenhaus bis zum Ortseingang Bölsdorf reicht (1.600 m), war im Juli dieses Jahres begonnen worden. Auch hier wurden alle vorhanden Bauwerke/Durchlässe durch neue ersetzt. Im Anschluss an die Aufhebung der Vollsperrung erfolgen in Abhängigkeit von der Witterung noch Restleistungen in den Seitenbereichen und am neuen Radweg, wovon der laufende Verkehr auf der Straße jedoch im Wesentlichen nicht beeinträchtigt wird. Voraussichtlich im I. Quartal des nächsten Jahres werden auch diese Arbeiten komplett erledigt sein.
Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de