Rund 1,2 Millionen Euro für neue Brücke in Bad Kösen
800x600 Pünktlich zu Weihnachten wird morgen (23.12.), gegen Mittag, die neue Brücke über den Flutgraben (Mausa) in Bad Kösen (Burgenlandkreis) für den Verkehr freigegeben. ?Es bleibt auch künftig unsere Aufgabe, das System der Brücken im Land auf einen modernen Stand zu bringen?, sagte Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Thomas Webel vor der Freigabe. Neben der Unterhaltung der Straßen müsse deshalb auch in den kommenden Jahren großes Augenmerk auf die Sanierung der Bauwerke gerichtet werden, betonte der Minister. Nach Auskunft von Webel sind rund 1,2 Millionen Euro in die neue Mausabrücke im Zuge der Bundesstraße (B) 87 investiert worden. Eine Sanierung des Vorgängerbauwerks wäre nicht wirtschaftlich gewesen. Während der Bauzeit von rund acht Monaten war die B 87-Ortsdurchfahrt in Bad Kösen im Bereich der Baustelle voll gesperrt. Der Verkehr musste großräumig umgeleitet werden. Die Umleitungsstrecke (über die Kreisstraße 2234 nach Niedermöllern und von hier weiter in Richtung Fränkenau auf die B 87) war im Vorfeld des geplanten Brückenbaus extra ertüchtigt worden, um den Verkehr für die Zeit der Arbeiten aufnehmen zu können. Im kommenden Jahr sind lediglich noch Restarbeiten an den Nebenanlagen sowie zur Beräumung der Baustelle erforderlich.
Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de