: 43
Magdeburg, den 29.05.2016

Raumordnungsverfahren für den Steintagebau ?Harzer Grauwacke Ballenstedt?

Die Mitteldeutsche Baustoffe GmbH plant für den Steintagebau ?Harzer Grauwacke Rieder? den Aufschluss und Betrieb der Nachfolgelagerstätte Steintagebau ?Harzer Grauwacke Ballenstedt?. Für das Vorhaben ist die Durchführung eines Raumordnungsverfahrens erforderlich.   Das Raumordnungsverfahren ist den eigentlichen Genehmigungsverfahren vorgeschaltet. Dabei werden widerstreitende wirtschaftliche, soziale, kulturelle und ökologische Interessen aufeinander abgestimmt; es werden die Raum- und die Umweltverträglichkeit des Vorhabens geprüft.   Vor Einleitung des Raumordnungsverfahrens wird die Öffentlichkeit in all den Gemeinden, die durch die Planung berührt sind, über das Vorhaben unterrichtet.   Dazu finden   ·      am 01. Juni 2016, um 18 Uhr, im Creativitäts- und Competenz-Centrum in Harzgerode, ·      am 06. Juni 2016, um 18 Uhr, in der Aula der Grundschule   Gernrode und ·      am 09. Juni 2016, um 19 Uhr, in der Aula des Wolterstorff-Gymnasiums in Ballenstedt sowie ·      am 15. Juni 2016, um 18 Uhr, im Schützenhaus in Meisdorf   entsprechende Informationsveranstaltungen statt.      Im Rahmen dieser Ortstermine geben der Planungsträger und die Landesentwicklungsbehörde Auskunft über die raumbedeutsame Planung oder Maßnahme und mögliche Auswirkungen sowie zum Verfahrensablauf und über die zu prüfenden Sachverhalte.   Zu Ihrer Information:   Die Gewinnungsfläche des geplanten Steintagebaus ?Harzer Grauwacke Ballenstedt? wird rund 55,5 Hektar umfassen.  Der geplante Steintagebau ?Harzer Grauwacke Ballenstedt? selbst liegt auf dem Gebiet der Stadt Ballenstedt. Für die Aufbereitung des Rohstoffs werden jedoch die vorhandenen Anlagen am Standort des Steintagebaus Rieder genutzt.

Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung