: 25
Magdeburg, den 10.04.2018

Fast 1,7 Millionen Euro für Ausbau der Ortsdurchfahrt von Benneckenstein

Heute haben in Benneckenstein (Landkreis Harz) die Arbeiten zum Ausbau der Ortsdurchfahrt im Zuge der Landesstraße (L) 97 begonnen. ?Den Ortsdurchfahrten gilt unser besonderes Augenmerk, damit die Strecken auch künftigen Belastungen standhalten und jederzeit von allen Verkehrsteilnehmern sicher passiert werden können?, sagte Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Thomas Webel heute beim ersten Spatenstich für das umfangreiche Vorhaben. Wenn alles fertig sei, würden Anlieger und Autofahrer gleichermaßen davon profitieren, erklärte der Minister und bat dabei auch um Verständnis für die unvermeidlichen Beeinträchtigungen während der Bauzeit. Nach Webels Worten werden insgesamt knapp 1,7 Millionen Euro in den ersten Bauabschnitt der umfangreichen Sanierungsmaßnahme investiert. Die Kosten für das Gesamtvorhaben teilen sich das Land (rd. 460.000 ?), die Stadt Oberharz am Brocken (rd. 450.000 ?) und der regionale Wasser-/ Abwasserverband (rd. 790.000 ?). Bis kurz vor Weihnachten wird die L 97 auf einer Länge von knapp 340 Metern grundhaft ausgebaut. Der betroffene Abschnitt erstreckt sich von der ?Klippe? über den Friedrich-Ebert-Platz bis zur Einmündung ?Wildenberg? (Zollhäuser Straße) in der Bergstraße. Neben der Anlage neuer Gehwege werden im Zuge der Arbeiten unter anderem auch die Trinkwasserleitung und der Schmutzwasserkanal erneuert. Eine moderne Straßenbeleuchtung komplettiert das Vorhaben. Während der Bauarbeiten muss die Benneckensteiner Ortsdurchfahrt voll gesperrt werden. Der überörtliche Verkehr wird über die Bundesstraße (B) 242 (Tanne) und die L 98 umgeleitet. 800x600 Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";}

Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung